So geht gründen!
Wie der Entrepreneurs Campus der Uni Ulm Gründungswillige unterstützt

Anmeldung Interessierte Gründerinnen und Gründer melden sich beim Entrepreneurs Campus der Universität Ulm.

Erstgespräch Wir sprechen über Idee und Situation der gründungsinteressierten Person, außerdem über Kriterien wie Innovations- und Marktpotenzial.

Individuelle Begleitung Die Gründerinnen und Gründer erhalten Zugang zu einem umfassenden Unterstützungsprogramm mit Mentoring, Coaching, Workshops und Netzwerkmöglichkeiten.

Die Gründungswilligen können bei Bedarf von einem erfahrenen Mentor Unterstützung erhalten, der ihnen hilft, ihr Geschäftsmodell umzusetzen und sich persönlich weiterzuentwickeln.

In regelmäßigen Coachings bekommen die Teilnehmenden Feedback und Hilfe bei spezifischen Herausforderungen.

Workshops und Kurse zu verschiedenen Themen wie Geschäftsplanung, Marketing, Finanzen und Recht bilden die Gründerinnen und Gründer weiter.

Der Entrepreneurs Campus ermöglicht Zugang zu einem breiten Netzwerk von Expertinnen und Experten, potenziellen Investoren sowie anderen Gründerinnen und Gründern und vernetzt individuell.

Ressourcen Der Entrepreneur Campus hilft bei der Vermittlung von Büro- und Arbeitsräumen, technischer Ausstattung sowie finanzieller Unterstützung wie Stipendien oder Zuschüssen.

Check-in Die Fortschritte werden regelmäßig gemeinsam besprochen und nächste Schritte festgesetzt. So ist sicher, dass die jungen Talente auf dem richtigen Weg sind und ihre Ziele erreichen.

Weiterentwicklung Gründerinnen und Gründer präsentieren ihre Idee Investoren für weitere finanzielle Unterstützung. Die Beziehung zum Entrepreneurs Campus wandelt sich zur Partnerschaft.
Alle Infos und Ansprechpersonen:
https://www.uni-ulm.de/einrichtungen/startup-beratung/
Text: Daniela Stang
Illustration: Beniamino Raiola