Seminare - Sommersemester 2025

Seminar Interface Chemistry II

Description:

The course for lecture Interface Chemistry II - Introduction to Electrochemistry is intended to accompany the lecture thematically and deepen as well as broaden the topics.

The course will be held in discussion groups, whereas the issue will be worked out together. Further information will follow once groups have been selected.

Organisational Details:

Beginning: Monday, 28.04.2025
End: Monday, 21.07.2025
Time: 14:00 - 16:00 hrs
Venue: N25/2103

Lecturers: Prof. Dr. Timo Jacob and Dr. Mohamed Elnagar

Seminar Physikalische Chemie I

Beschreibung:

Die Themen der Vorlesung Physikalische Chemie I werden im begleitenden Seminar vertieft und erweitert. Die eigenständige Bearbeitung von Aufgaben ist essentiell für das Verständnis der Physikalischen Chemie.

Excel, Origin und Mathematica werden im Seminar Physikalische Chemie I als Hilfsmittel für Berechnungen im Seminar Physikalische Chemie I verwendet. Übungsblätter werden jeweils eine Woche vor dem Seminartermin zum Herunterladen bereitgestellt. 

Die Teilnehmer bereiten sich auf die Aufgaben vor (Votiersystem), nehmen aktiv an der Diskussion im Seminar teil und präsentieren ihre eigenen Überlegungen und Lösungswege.

Die Teilnahme am Seminar ist Voraussetzung  für die Klausuren. Eine Einführung erfolgt im Rahmen einer Vorlesung.

Eine Online-Anmeldung zum Seminar ist erforderlich.

Weitere Informationen erhalten die angemeldeten Teilnehmer, sobald die Gruppen eingeteilt worden sind.

Organisatorisches:

Beginn: Dienstag, 22.04.2025
Ende: Dienstag, 22.07.2024
Uhrzeit: 08:00 - 10:00 Uhr
Ort: O25/H7,  O25/H1, N24/135

Beginn: Donnerstag, 24.04.2025
Ende: Donnerstag, 24.07.2025
Uhrzeit: 10:00 - 12:00 Uhr
Ort: 45/H45.1

Beginn: Montag, 28.04.2025
Ende: Montag, 21.07.2025
Uhrzeit: 08:00 - 10:00 Uhr
Ort: O25/H7, O25/H1, O25/346, N25/2103, M24/H10

Dozenten: Prof. Dr. Radim  Beránek and co-workers

Solar Energy Conversion: Selected Topics

Description

Selected advanced concepts and current developments in photophysics and photochemistry of semiconductors, photo(electro)catalysis and solar cells will be discussed. The credit points will be awarded upon active participation (based on evaluated presentations and discussions). Further information will follow on Moodle once participants have been registered.

Prerequisites: Bachelor's competences in the field related to the subject, participation in the course "Solar Energy Conversion: Fundamentals"

Organisational Details:

Beginning: Tuesday, 22.04.2025
End: Tuesday, 22.07.2025
Time: 14:00 - 16:00 hrs
Venue: O25/H7

Beginning: Wednesday, 23.04.2025
End: Wednesday, 23.07.2025
Time: 14:00 - 16:00 hrs
Venue: 47/47.1.506

Lecturer: Prof. Dr. Radim Beránek and co-workers