Was gibt´s Neues?

In den letzten Wochen ist viel passiert:
Angefangen am 15.04.24: Wir durften euch beim Forum wieder zum Semseterstart begrüßen und hatten viele nette Gespräche mit euch.

Direkt einen Tag später am 16.04. fand zum ersten Mal unsere Pflanzentauschbörse statt. Diese war ein voller Erfolg! Es wurde viele verschiedene Pflanzen vorbei gebracht und jede von ihnen hat auch wieder ein neues Zuhause gefunden. Da wir und ihr so viel Spaß daran hatten, werden wir die Pflanzentauschbörse auf jeden Fall wiederholen, vermutlich schon gegen Mitte/Ende dieses Sommersemesters :) 

Ende April wurden dann auch die Hochebeete auf dem Uni-Dach an die neuen Paten übergeben. Viel Spaß und Erfolg beim Gärtnern!

Und am Samstag 04.05. haben wir wieder die Hochbeete im Stadthaus auf Vordermann gebracht. Bei schönstem Wetter und Blick auf den Wochenmarkt wurde fleißig gejätet, Erde aufgefüllt und Pflanzen gepflanzt. Jetzt sind die Beete wieder fit für den Sommer und freuen sich auf zahlreiche Besucher - schaut gerne mal vorbei! Wir werden auch dieses Jahr wieder die Botanik-Stunde auf den Dachterasse durchführen, schaut dafür einfach in den Veranstaltungskalender des Stadthaus Ulm.

Gib Grünes, Nimm Grünes!

Es geht wieder los!

Das neue Jahr ist angebrochen und damit stehen wir vor einer neuen Saison Hochbeet-Patenschaft!

Du studierst oder arbeitest an der Uni Ulm, hast Lust zu gärtnern, aber dir fehlt der Platz dafür?
Keine Sorge, dafür haben wir eine Lösung: Übernimm für eine Jahr ein Hochbeet, indem du nach Lust und Laune alleine oder in einer Gruppe gärtnern kannst

Interesse geweckt? Hier findest du alle notwendigen Informationen.
Wir freuen uns auf dich!

Die BUND Kindergruppe Ulm-Eselsberg startet in ein neues Jahr voller spannender Aktionen in der Natur!

Weitere Informationen findet ihr hier.

 

Wir suchen dich!

Dir ist Umweltschutz auch super wichtig und du würdest dich gerne mehr dafür einsetzen und mit anpacken?

Dann findest du hier alle weiteren Info´s.

Ihr wollt bei uns mitmachen?

Dann seid ihr herzlich willkommen!

Egal welche Studienrichtung ihr belegt, bei uns kann jeder mitmachen :)
Hier findet ihr alle wichtigen Info´s zu unseren Treffen und die Kontaktdaten.

Wir freuen uns auf euch!