Veranstaltungsarchiv
Veranstaltungen vor Oktober 2014
Do 25.09.2014, 11:00-11:30
Gastvortrag
PD Dr. Steffen U. Eisenhardt
Universitätsklinikum Freiburg
"Die Rolle von CRP in der akuten und chronischen Entzündungsreaktion"
Ort: Zentrum für Biomedizinische Forschung ZBF, Raum 1.24, Helmholtzstr. 8/2
Di 08.07.2014, 11:00 Uhr
Cholinerge Hemmung der ATP-vermittelten Freisetzung von IL1-beta aus menschlichen Monozyten
Prof. Dr. Veronika Grau,Justus-Liebig-Universität Gießen, Sektion Experimentelle Chirurgie
Hörsaal im Institut für Unfallchirurgische Forschung und Biomechanik, 89081 Ulm, Helmholtzstr. 14
Mi 26.03.2014, 14:00-15:00
Engineering of 3D Complex Tissues.
Prof. Dr. Heike Walles, Universitätsklinikum Würzburg
Lehrstuhl Tissue Engineering und Regenerative Medizin, und IGB Fraunhofer-Projektgruppe Regenerative Technologien für die Onkologie
Institut für Klinische Transfusionsmedizin und Immungenetik (IKT)
Helmholtzstraße 10, 89081 Ulm, Containerburg, UG, E 0.15/0.17
Mo 16.12.2013,11:00
Biologisches Kolloquium
Tamas Röszer, PhD vom Centro Nacional de Investigaciones Cardiovasculares (CNIC);
Cardiovascular Development and Repair Department, Madrid, Spanienh
" Macrophage functions at the interface of immunity and metabolism "
Ort: N24, Hörsaal 101
Fr 13.12.13, 13:00 - 14:30
Mitgliederversammlung des ZMFU
und Statusbericht zur Perspektivförderung
Tagesordnung
Ort: Hörsaal UFB, Helmholtzstr. 14
Mi 11.12.2013, 11:00
Abteilungskolloquium
Allgemeine Zoologie und Endokrinologie
Frau Prof. Dr. med. Inaam Nakchbandi vom Max-Planck Institut für Biochemie / Universität
Heidelberg
" The osteoblastic niche: Lessons learned from transgenic animals and pharmacologic
manipulation“
Ort: Zentrum für Biomedizinische Forschung, Helmholtzstr. 8/1, R. 2.56
Di 26.11.2013, 10:15-11:00
Gastvortrag
Prof. Dr. William R. Taylor
Department of Health Sciences and Technology, ETH Zürich
Subtle changes in movement: large impact on function
Ort: Hörsaal UFB, Helmholtzstr. 14
Mo 07. Okt. 2013 17:00
Gastvortrag: Dr. John Costi
The Medical Device Research Institute, Adelaide, Australien
Multisscale biomechanical testing and computational modelling of biological tissues
Ort: Hörsaal Institut für Unfallchirurgische Forschung und BIomechanik
Helmholtzstr. 14
Do 05. Sept. 2013, 10 Uhr
Gastvortrag: Prof. Tom Mollnes, Oslo University
Complement & TLRs: bride and groom?
Ort: Hörsaal Institut für Unfallchirurgische Forschung und BIomechanik
Helmholtzstr. 14
Di 16. Juli 2013, 17 Uhr
Biologisches Kolloquium
Prof. Dr. Sabine Werner
Institute of Molecular Health Sciences
ETH Zürich, Hönggerberg
“Cytoprotective signalling pathways in tissue
repair and cancer“
Ort: Hörsaal 8 (Festpunkt N25)
Gastvortrag am Mi, 12. Juni 2013
Visiting Humboldt Professor
Prof. Dr. Tom Oxland
ICORD: Spinal cord injury research centre of the UBC Faculty of Medicine and VCH Research Institute
Vancouver, Canada
Vortragstitel: What Role Does Mechanics Play in Preventing or Treating Spinal Cord Injury?
Ort: Hörsaal UFB, Helmholtzstr. 14
Uhrzeit: 17:00Uhr
Abteilungskolloquium
Allgemeine Zoologie und Endokrinologie
Dienstag, 11.06.13, 17 Uhr
Herr Prof. Dr. Alexander Dalpke
"Keeping airway immunity in check"
Department of Infectious Diseases Medical Microbiology and Hygiene
University of Heidelberg
Ort: Zentrum für Biomedizinische Forschung
Helmholtzstr. 8/1, R. 2.56
Abteilungskolloquium
Allgemeine Zoologie und Endokrinologie
Dienstag, 28.05.13, 13 Uhr
Dr. rer. nat. Jean-Pierre David
Institut für Osteologie und Biomechanik
UKE Hamburg-Eppendorf
Thema: “AP-1 as a key regulator of bone and fat metabolism“
Ort: Zentrum für Biomedizinische Forschung
Helmholtzstr. 8/1, R. 2.56
8. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Biomechanik (DGfB) 15.-17. Mai 2013
Kongresspräsident: Prof. Dr. Lutz Dürselen
Ort: Edwin-Scharff-Haus in Neu-Ulm
Gastvortrag am Mi, 10. April 2013
Visiting Humboldt Professor
Prof. Dr. Tom Oxland
ICORD: Spinal cord injury research centre of the UBC Faculty of Medicine and VCH Research Institute
Vancouver, Canada
Vortragstitel: Spine Biomechanics – Providing Insight into Clinical Problems
Ort:Hörsaal UFB, Helmholtzstr. 14
Uhrzeit: 17:00Uhr
Gastvortrag am 6. März 2013
Dr. Suthorn Bavonratanavech, B.Sc. Ph.D.
Diplomate Thai Board of Orhopaedic Surgery
Senior Director Bangkok Orthopaedic Center
Bankok, Thailand
Vortragstitel: Minimal Invasive Surgery
Ort: Raum 2.590, Neubau Chirurgie
Uhrzeit: 7:45 Uhr
Vorträge im Rahmen der Gastprofessur Prof. Dr. John D. Lambris
21. November 2012
Festvortrag: Prof. Dr. John D. Lambris
Innate Immunity: More Than a Guard Against Invading Enemies
27. November 2012
13:00 Prof. T. Mollnes
Upstream versus downstream inhibition of Gram-negative induced inflammation
13:30 Prof. Dr. A. Ignatius
Complement and Fracture Healing
14:00 Prof. Dr. B. Nilsson
Strategies to prevent thromboinflammation in cell therapies and transplantation
14:30 Prof. Dr. J. Lambris
News in Complement
Ort: Institut für Lasertechnologien in der Medizin, OE, Helmholtzstr.
20/21. November 2012
Treffen der FOR793 "Mechanismen der Frakturheilung und Knochenregeneration bei Osteoporose"
Ort: Reisensburg
28. September 2012
Fall School 2012
Angeborene Immunantwort nach Trauma
Netzwerk Traumaforschung, Infoflyer
26. Sept. 2012, 14-15 Uhr
Funktionsaufklärung im angeborenen Immunsystem – Weg für neue Therapieoptionen.
Dr. Christoph Schmidt, Institut für Naturheilkunde und Klinische Pharmakologie, Universitätsklinikum Ulm
Ort: Institut für Transfusionsmedizin Ulm, Helmholtzstraße 10, Kurslabor, 1. Stock
18. Juli 2012, 14-15 Uhr
Prof. Dr. Jan Tuckermann, Institut für Allgemeine Zoologie und Endokrinologie, Universität Ulm
Novel mechanisms of the glucocorticoid receptor in inflammation and osteoporosis – new target genes and selective receptor ligands identified
Institut für Transfusionsmedizin Ulm, Helmholtzstraße 10, Kurslabor, 1. Stock
Do 05. Juli 2012, 17:00 Uhr
Gastvortrag Prof. Dr. Joachim Pfeil
Orthopädische Klinik, St. Josefs-Hospital, Wiesbaden
Simultaner Gelenkersatz beider Hüft- oder Kniegelenke:
Indikation, Planung, Technik und Ergebnisse
Ort: Hörsaal RKU, Oberer Eselsberg 45
Fr/Sa 22./23. Juni 2012
Netzwerktreffen „Muskuloskelettale Biomechanik“ im
Rahmen der DGOU Grundlagenforschung (nicht öffentlich)
Ort: Hörsaal UFB, Helmholtzstr. 14, OE
Freitag, 15.Juni 2012, 12:00-17:00
Seminar "Statistik leicht gemacht"
Prof. Dr. Rolf Lefering
Institut für Forschung in der Operativen Medizin
Universität Witten/Herdecke
Ort: Hörsaal UFB, Helmholtzstr. 14, OE
Mo 11. Juni 2012, 17:00 Uhr
Doktorandenseminar
Ort: Hörsaal UFB, Helmholtzstr. 14, OE
Mo 23. April 2012, 17:00 Uhr
Doktorandenseminar
Ort: Hörsaal UFB, Helmholtzstr. 14, OE
Fr. 13.04.2012
Gastvortrag Prof. Dr. Michael Menger
Institut für Klinisch-Experimentelle Chirurgie, Universitätsklinikum Homburg/Saar
Vaskularisierung von Tissue-Engineering Konstrukten: Angiogenese versus Inoskulation
Fr 23.03.2012, 11:00
Gastvortrag: Prof. Melissa Knothe Tate, Ph.D.
Case Western Reserve University
"Multiscale Approaches to Harness the Power of the Periosteum"
Ort: Hörsaal UFB
15.-16.3.2012
AOSpine Basiskurs: Verletzungen der Wirbelsäule
Institut für Anatomie und Zellbiologie
Albert-Einstein-Allee 11, Gebäude N25 (Eingang Nord)
Universität Ulm
Mo 13. Februar 2012, 17:00 Uhr
Doktorandenseminar
Ort: Hörsaal UFB, Helmholtzstr. 14, OE
Do, 12. Jan. 2012, 13:30 Uhr
Prof. Dr. Susanne Grässel
Abt. Experimentelle Orthopädie, Orthopädische Klinik Universität Regensburg
Gastvortrag: Neuroendokrine Systemfaktoren modulieren den Chondrozytenmetabolismus
Ort: Hörsaal UFB
Mo 12. Dezember 2011, 17:00 Uhr
Doktorandenseminar
Ort: Hörsaal UFB, Helmholtzstr. 14, OE
Mi, 16. Nov. 2011 , 16:00 Uhr
Prof. Dr. med. Hartmut Siebert
Generalsekretär der Deutschen Gesellschaft für Unfallchirurgie
Fehlervermeidungsstrategien in der Chirurgie
Ort: Hörsaal 1 Bundeswehrkrankenhaus Ulm
Mo 24. Oktober 2011, 17:00 Uhr
Doktorandenseminar
Ort: Hörsaal UFB, Helmholtzstr. 14, OE
Mi, 21. Sept. 2011, 17:00 Uhr
Prof. Dr. David Dejour, Lyon
Moderne Behandlung der femoropatellaren Instabilität
Ort: Hörsaal RKU
Fr 15. Juli 2011, 10:00
Prof. Dr. Bernd Lapatki
Ärztlicher Direktor der Klinik für Kieferorthopädie und Orthodontie
Was Zähne bewegt, Antrittsvorlesung im Rahmen des 44. Jahrestages der Universität Ulm
Ort: Forschungsgebäude N27, OE
Di 19.- Fr 22. Juli 2011
Biomechanics Summer Course
Basic Biomechanics and Biomechanical Methods for Experimental Research of the Musculoskeletal System
Ort: UFB, Infos
Mi 20. Juli 2011, 18 Uhr
Unfallchirurgisches Kolloquium
Prof. Dr. M. Schultheiß
“Primäre Knochentumore: Diagnostik und Therapie“
Ort: Hörsaal IV – Safranberg, Universitätsklinik Ulm
Sa 23.07.201, 11 Uhr
3. Öffentliche Vortragsreihe der Ulmer Universitätsgesellschaft
Prof. Dr. Hubert Schrezenmeier
Ärztlicher Direktor, Institut für Klinische Transfusionsmedizin und Immungenetik Ulm
Stammzelltherapie - Realität und Hoffnung
Ort: Studio der Sparkasse Ulm in der Neuen Mitte
Hans- und Sophie-Scholl-Platz 2, 89073 Ulm
Mo 25.-Di 26. Juli 2010
17th International Symposium on Computational Biomechanics
Ort: Villa Eberhardt, Heidenheimer Straße 80, Infos
Mo 11. Juli 2011, 17 Uhr
Gastvortrag: Prof. Dr. Tom Oxland, Acting Director, ICORD Research Centre
Professor of Orthopaedics & Mechanical Engineering
University of British Columbia, Vancouver, Kanada
An Overview of Spinal Cord Injury Research at ICORD research centre, with a Bioengineering Focus
Anschließend: Doktorandenseminar, Ort: UFB
Mi 25. Mai 2011, 11:00-11:40 Uhr
Gastvortrag: PD Dr. J. Barbara Nebe, Universität Rostock
Zentrum für Medizinische Forschung, Arbeitsbereich Zellbiologie
Plasmapolymerisierte 3D-Scaffolds und Zellphysiologie in vitro
Ort: Hörsaal UFB
Fr 27. Mai 2011, 11:00-12:00 Uhr
Gastvortrag: Prof. Dr. Ph. Zysset
Institute of Lightweight Design and Structural Biomechanics
Vienna Institute of Technology
Finite Element Analysis in Osteology: Status and Clinical Perspectives
Ort: Hörsaal UFB
Mo 30. Mai 201
Doktorandenseminar, Ort: UFB
DI 17. Mai 2011, 11:00-12:00 Uhr
Gastvortrag: Flavia Castellano, Ph.D.
Service d'Immunologie Biologique
Hopital H.MONDOR, Creteil, Frankreich
Characterisation of the phenylalanine oxidase IL4I1: a new imunosuppressive enzyme involved in tumor immune escape
Ort: Besprechungsraum 4. Etage, Anästhesiologie, Steinhoevelstr. 9
Mo 16. Mai 2011, 11:00-11:45 Uhr
Gastvortrag: Dr. Dimitris Kletsas
Research Director, Institute of Biology, NCSR "Demokritos" Athen
Regulation of cell proliferation and senescence in the intervertebral disc
Ort: Hörsaal UFB
Mi 13. April 2011, 19-20:30 Uhr
Referentin: Frau FOÄ Dr. R. Taurman, Ulm
Rückfußdeformitäten: Diagnostik und Versorgungskonzepte
Veranstalter: Klinik für Orthopädie
Ort: RKU, Hörsaal
Mi 30. März 2011, 14-15:00 Uhr
Prof. Dr. N. Rotter, HNO-Klinik
Möglichkeiten von Tissue Engineering und regenerativer Medizin im Kopf/Hals-Bereich
Ort: Institut für Transfusionsmedizin, Helmholtzstr. 10, Kurslabor 1. Stock
20.-25. März 2011
Ulmer Spine Week: Orthopaedic Spine Surgery
Veranstalter: Klinik für Orthopädie mit Querschnittgelähmtenzentrum
Ort: RKU
Fr 25. Feb. 2011, 14:30 Uhr
Prof. Dr. Dietmar Hutmacher
Chair for Regenerative Medicine
Institute of Health and Biomedical Innovation
Queensland University of Technology
Brisbane, Australien
Biomaterials offer cancer research the third dimension
Ort: Hörsaal UFB
Fr-Sa 04.-05.02.2011
22. Ulmer Kurs für Mikrochirurgie, Infos
Veranstalter: Klinik für Unfall-, Hand-, Plastische und Wiederherstellungschirurgie
Ort: Institut für Unfallchirurgische Forschung und Biomechanik, Helmholtzstr. 14, Oberer Eselsberg
Mo, 17.01.2011
Doktorandenseminar
Ort: Hörsaal UFB
Fr-Sa 17.-18.12.2010
DFG Klinische Forschergruppe 200 "Entzündungsantwort nach muskuloskelettalem Trauma"
International Minisymposium:
Molecular Damage Control after Trauma and Inflammation
Programm zum Download
Ort: Villa Eberhardt
Heidenheimer Str. 80, 89075 Ulm
Room: Seminarraum 1. OG
Mi 15.12.2010, 17:30 Uhr
Mitgliederversammlung ZMFU
Programm:
1) Bericht des Vorstandes
Zwischenbegutachtung
Neue Projekte
Finanzlage
Öffentlichkeitsarbeit
Diverses
2) Wissenschaftliche Vorträge
Christoph Dehner, Unfallchirurgie
"Virtual Reality - Testverfahren Cervicocephale Kinästhesie"
Gert Krischak, Institut für Rehabilitationsmedizin
"Konservative Behandlung der Rotatorenmanschettenruptur - Randomisierte kontrollierte Untersuchung unterschiedlicher Methoden der Nachbehandlung"
Anschließend weihnachtlicher Umtrunk und Lebkuchen
Ort: Hörsaal UFB
Zur Thematik "Pain, Phenotypes and Polymorphism" fanden vom 12.-17.12.2010 folgende Veranstaltungen statt:
So, 12.12.2010, 10-17:00 Uhr
Workshop on Disease Diagnostics and Application of a Strategic Approach Using mu-stat
Prof. Dr. Knut M. Wittkowski, The Rockefeller University Hospital, New York, USA, cand.-inf. Martin Seybold, Universität Stuttgart
Ort: Pool 4, O25, Oberer Eselsberg
Mo 13.12.-Di 14.12.201, ganztägig
Phenotypes in Neuropsychiatric Disorders
Diverse Referenten, Ort: VIlla Eberhardt
Mo 13. - Fr 17.12.2010, jeweils ab 17:00 Uhr, Besprechungsraum Klinikum Safranberg, 4. Etage
Für die Auswertung von Assoziationsstudien auch GWAS und andere Statistiken, die multiparametrische Daten enthalten, können Doktoranden und PostDocs aber auch Oberärzte ihre eigenen Projekte am Safranberg unter Anleitung bearbeiten.
Mo 13.12.10, 17:00 Uhr
Doktorandenseminar
Ort:Hörsaal UFB
Mo 15.11.10, 17:00 Uhr
Doktorandenseminar
Ort:Hörsaal UFB
Mi 27.10.2010, 14:00 Uhr
MICA-Antigene. Dr. med. Daniel Fürst, Institut für Transfusionsmedizin Ulm
Ort: Institut für Klinische Transfusionsmedizin und Immungenetik (IKT), Helmholtzstraße 10, 89081 Ulm, Kurslabor im 1. Stock
Fr 15.10.2010, 13:00 Uhr
Gastvortrag: Dr. med. Andreas Arkudas
Plastisch- und Handchirurgische Klinik Universitätsklinik Erlangen
Tissue Engineering von Knochen: Generierung von axial vaskularisiertem bioartifiziellen Knochengewebe
Ort: Hörsaal UFB
Di 12.10.2010, 16:00 Uhr
Prof. Dr. Bernd Lapatki
Klinik für Kieferorthopädie und Orthodontie, Universitsklinikum Ulm
Miniaturisierte 3D Kraft-/Drehmoment-Sensorsysteme für festsitzende kieferorthopädische Apparaturen
Ort: Hörsaal UFB
Mo 11.10.2010, 14:00 Uhr
Gastvortrag: Dr. Bhupendra O. Khatri, Director, The Regional MS Center, Center for Neurological Disorders, Milwaukee, WI (USA)
Plasmapheresis in Neurological Disorders: Recent Updates
Ort: Institut für Klinische Transfusionsmedizin (IKT), Helmholtzstraße 10, 89081 Ulm, Kurslabor im 1. Stock
Mi 6.10.2010,14-15 Uhr
Seminarvortrag: OA Dr.Thomas Wiederrecht, BWK Ulm
Versorgung mit Blutprodukten in Krisengebieten
Ort: IKT Ulm, Helmholtzstraße 10, Kurslabor, 1. Stock
Di 05.10.2010,16:00 Uhr
Gastvortrag: Dr. Ch. Brochhausen
Universitätsmedizin der Johannes Gutenberg-Universität Mainz
Institut für Pathologie
The endochondral ossification as a model for tissue engineering strategies in cartilage and bone
Ort: Hörsaal UFB
Fr 01.10.2010, 13:30 Uhr
Gastvortrag: Professor Mario Barbosa
NEB-Instituto de Engenharia Biomédica
Universidade do Porto, Portugal
Cell-biomaterial interactions at the nanoscale
Ort: Hörsaal UFB
Mo 12.07.10, 17:00 Uhr
Doktorandenseminar
Ort:Hörsaal UFB
Do 08.07.10, 19:00 Uhr
Gastvortrag:Reconstruction after bone sarcoma resections in young patients
Dr. Marco Manfrini
Department of Paediatric Reconstruction
Rizzoli Insitute, University of Bologna
Mo 21.06.10, 17:00 Uhr
Doktorandenseminar
Ort:Hörsaal UFB
16.06.2010, 19:00 Uhr
19. Journal-Club der Unfallchirurgischen Forschungsgruppe (UFO) des Bundeswehrkrankenhauses
Ort: Casino des Bundeswehrkrankenhauses
01.06.2010, 17:00-18:30 Uhr
Der besondere prothetische Fall
Klinik für Zahnärztliche Prothetik
Ort: Zahnklinik R 5010
Referentin: Frau Dr. Kuh
08.06.2010, 17:00-18:30 Uhr
Vorstellung und Diskussion des implantatprothetischen Konzeptes der Universität Würzburg
Klinik für Zahnärztliche Prothetik
Ort: Zahnklinik, R 5010
Referentinnen: Frau ZÄ Mock und Frau ZÄ Rupf
Fr 21.05.10, 14:00
Ort: Hörsaal UFB, Helmholtzstr.14
Gastvortrag: Michael Flierl, M.D., University of Denver
Phagocytes – A new endocrine organ
Di 18.05.10, 14:00
Ort:Hörsaal UFB, Helmholtzstr.14
Gastvortrag: Prof. Dr. Henning Madry, Homburg/Saar
Molekulare Therapie von Knorpelschäden
Mo 10.05.10, 17:00 Uhr
Doktorandenseminar
Ort:Hörsaal UFB
Mo 15.02.2010, 17:00 Uhr
Doktorandenseminar
Ort:Hörsaal UFB
Mi 10.02.2010, 17:00 Uhr
Gastvortrag Frau Dr. Andrea Heymer, Würzburg
Tissue Engineering von komplexen vaskularisierten Geweben
Ort:Hörsaal UFB
Mo 18.01.2010, 17:00 Uhr
Doktorandenseminar
Ort:Hörsaal UFB
Mo 21.12.2009, 17:00 Uhr
Doktorandenseminar
Ort:Hörsaal UFB
Fr 04.12.2009, 9:00 Uhr
Treffen der DFG Klinischen Forschergruppe 200
Entzündungsantwort nach Muskuloskeletalem Trauma
Programm zum Download
Ort:Villa Eberhardt
Mi 02.12.2009, 19-20:30 Uhr
Fortbildungsveranstaltung der Orthopädischen Universitätklinik
OA PD Dr. Decking
OSG-Arthrose: Arthrodese vs. Prothese
Ort: Hörsaal des RKU
Mo 23.11.2009, 16:00 Uhr
Gastvortrag: Prof. Dr. M. Ratajczak
Director of the Development Biology Research Program
James Graham Brown Cancer Center, University of Louisville, KY, USA
Very Small Embryonic Like Stem Cells (VSELs) - identification in adult tissues and biological significance
Ort: Hörsaal des RKU
Sa 21.11.2009, 9:00 Uhr
22. Orthopädisch-Unfallchirurgisches Kolloquium "Arthroskopie"
Veranstalter:
Klinik für Unfallchirurgie, Hand-, Plastische und Wiederherstellungschirurgie
Universitätsklinikum Ulm und
Orthopädische Universitätsklinik Ulm am RKU
Flyer zum Download
Ort: Hörsaal IV, Klinikbereich Safranberg, Steinhövelstr. 9, 89075 Ulm
Mi 04.11.2009, 19-20:30 Uhr
Fortbildungsveranstaltung der Orthopädischen Universitätklinik
FOÄ Dr. Taurman.Vorfußchirurgie: Indikationen und differenzierte Therapie
Ort: Hörsaal des RKU
Mo 26. Oktober 2009, 17:00 Uhr
131. Doktorandenseminar
Ort: Hörsaal des Instituts für Unfallchirurgische Forschung und Biomechanik, Helmholtzstr. 14, Oberer Eselsberg
Fr 16.10.2009, 10:15 Uhr
Gastvortrag:Ing. Walter F. Rosmarin, Anatomisches Institut, Universität Graz
Methoden zur Messung biomechanischer Eigenschaften kollagener Gewebe am Beispiel von Einzel-Lamellen des Anulus fibrosus
Ort: Hörsaal des Instituts für Unfallchirurgische Forschung und Biomechanik, Helmholtzstr. 14, Oberer Eselsberg
Mo 12.10.2009, 18:00 Uhr
zmfu Mitgliederversammlung, Ort: Hörsaal des Instituts für Unfallchirurgische Forschung und Biomechanik, Helmholtzstr. 14, Oberer Eselsberg
Mi 07.10.2009, 19-20:30 Uhr
Fortbildungsveranstaltung der Orthopädischen Universitätklinik
Dr. Mouret, Frankfurt
Thromboseprophylaxe bei Hüft- und Knie-TEP: Neue Konzepte
Ort: Hörsaal des RKU
Mi 16.09.2009, 11:00 Uhr
Gastvortrag von Prof. Dr. Michael Morlock
Institut für Biomechanik, Technische Universität Hamburg-Harburg
Der "Unter-36-Club" - was bedeutet "groß" beim Hüftgelenkersatz?
Head size in Primary Total Hip Arthroplasty – how big does it have to be? Pros and Cons of Larger Head Sizes
Ort: Hörsaal des Instituts für Unfallchirurgische Forschung und Biomechanik, Helmholtzstr. 14, Oberer Eselsberg
Mi 02.09.2009, 16:00 Uhr
Gastvortrag von Prof. Dr. med. Michael Jagodzinski
Unfallchirurgische Klinik, Medizinische Hochschule Hannover (MHH)
Stimulation von Vorläuferzellen im Mechano-Bioreaktor
Ort: Hörsaal des Instituts für Unfallchirurgische Forschung und Biomechanik, Helmholtzstr. 14, Oberer Eselsberg
Mi 22.07.2009, 17:30 Uhr
Gastvorträge von Prof. Dr. Takashi Matsushita
Teikyo University School of Medicine, Department of Orthopaedic Surgery, Tokyo, Japan
Chipping technique for non-unions with or without deformities
and
Predictable factors which affect treatment result of a low-intensity pulsed ultrasound (LIPUS) for delayed and non-unions
Ort: Hörsaal des Instituts für Unfallchirurgische Forschung und Biomechanik, Helmholtzstr. 14, Oberer Eselsberg
Mo 13.07.2009, 17:00 Uhr
Fortbildungsveranstaltung in der Klinik für Anästhesiologie:
PD Dr. M. Rockemann, Ulm
"Morbidity/Mortality: Klinikbereich Safranberg"
Ort: Hörsaal II im Untergeschoss des Laborgebäudes, Safranberg
Mi 8.07.2009, 9:30 Uhr
Antrittsvorlesung Prof. Dr. Anita Ignatius im Rahmen des 42. Jahrestages 2009 der Universität Ulm
Regeneration von Knochengewebe
Ort: Forschungsgebäude für biochemische und biomedizinische Grundlagenforschung, James-Franck-Ring/Meyerhofstraße, OE
Mo 6.07.2009, 17:00 Uhr
Fortbildungsveranstaltung in der Klinik für Anästhesiologie:
PD Dr. Dr. M. Ferrari, Jena
"Kardiogener Schock: State of the Art"
Ort: Hörsaal II im Untergeschoss des Laborgebäudes, Safranberg
Mi 24.06.2009, 17 Uhr
Gastvortrag im ZMFU: Mikrovaskularisation und knöchernes Remodelling eines nanopartikularen HA-Implantats
Prof. Dr. Dr. Reinhard Schnettler
Direktor der Klinik und Poliklinik für Unfallchirurgie, Universitätsklinikum Gießen
Ort: Hörsaal des Instituts, Helmholtzstr. 14, Oberer Eselsberg
Mi 18.05.2009, 17:00-19:00 Uhr
Fortbildungsveranstaltung im ZMFU: H2S-induzierter künstlicher Winterschlaf: ein neues Konzept zur Organprotektion?
Prof. Dr. Peter Radermacher
Ort: Hörsaal Safranberg, Uniklinikum, Untergeschoss Laborgebäude
Mi 06.05.2009, 19:00-20:30 Uhr
Fortbildungsveranstaltung: Operative Therapie der Hüftdysplasie und des femoroacetabulären Impingements beim Erwachsenen
LOA Dr. Thomas Mattes
Ort: Hörsaal RKU
23.03.2009, 16:30 Uhr
Prof. Dr. Dietmar Hutmacher
Chair in Regenerative Medicine, Institute of Health and Biomedical Innovation
Queensland University of Technology, Australien
In vitro characterization (2D and 3D) of osteoblasts and msc's from old sheep & establishment of a critical size defect in sheep for bone engineering application by using plate fixation
Ort: Hörsaal des Instituts für Unfallchirurgische Forschung und Biomechanik, Helmholtzstr. 14, Oberer Eselsberg
Sa 21.03.2009, 8:45 Uhr
Symposium "Current Concepts of Musculoskeletal Research"
Jubiläumsveranstaltung anlässlich des 20-jährigen Bestehens des Instituts für Unfallchirurgische Forschung und Biomechanik und der Emeritierung von Prof. Dr. Lutz Claes
Ort: Senatssaal der Universität Ulm, Helmholtzstr. 16
Mi, 18.02.2009, 14:00
Loss in space: Die Antwort des Knochens auf mechanische Reize
Prof. Dr. A. Ignatius
Ort: Institut für Transfusionsmedizin, Helmholtzstr. 10
Mo 16.02.2009
Gastvortrag im Rahmen der Klinischen Forschergruppe DFG KFO-200 und der International Graduate School
Prof. Dr. Jörg Köhl
Institute for Systemic Inflammation Research (ISEF) Lübeck
Danger sensing by complement: the curious case of an anaphylatoxin receptor