Kontakt
Universität Ulm
Institut für Business Analytics
Helmholtzstraße 22
89081 Ulm
Tel.: +49 (0) 7 31/50-3 23 01
@: mawi.nde(at)uni-ulm.de
Wieland, 1820 in Ulm gegründet, zählt heute zu den weltweit führenden Unternehmen in der Herstellung von Halbfabrikaten aus Kupfer und Kupferlegierungen sowie weiteren Werkstoffen wie Aluminium, Titan und Stahl. Mit über 80 Standorten weltweit, rund 10.000 Mitarbeitenden und einem Jahresumsatz von mehr als 5 Milliarden Euro, hat sich das Unternehmen als unverzichtbarer Partner für eine Vielzahl von Industrien etabliert.
Als Spezialist für Kupfer und Kupferlegierungen bietet Wieland seinen Kunden maßgeschneiderte Lösungen und eine zuverlässige, flexible Versorgung mit Produkten und Dienstleistungen in höchster Qualität. Die Expertise von Wieland kommt in verschiedenen Bereichen zum Einsatz, von Automotive und Luft- und Raumfahrt bis hin zu Elektronik, Kälte- und Klimatechnik. Dabei steht stets die Entwicklung innovativer und nachhaltiger Lösungen im Vordergrund, die auf die globalen Herausforderungen der Gegenwart und Zukunft wie Klimawandel, Digitalisierung und Ressourcenschonung eingehen.
Durch die Entwicklung hochleistungsfähiger Kupferwerkstoffe trägt Wieland aktiv zum Erfolg zukunftsweisender Technologien bei. Bereiche wie Elektromobilität, Konnektivität und Urbanisierung profitieren von den fortschrittlichen Materialien des Unternehmens. Vom ersten Konzept bis zur Serienreife begleitet Wieland seine Kunden, immer mit dem Ziel, die besten Ergebnisse zu erzielen.
Die Grundlage des Erfolgs von Wieland liegt in einer hohen technischen Kompetenz, einem klaren Fokus auf Kundenorientierung und einem starken Engagement für Nachhaltigkeit. Diese Werte prägen das Unternehmen seit seiner Gründung und werden auch in Zukunft den Kurs von Wieland bestimmen.
Universität Ulm
Institut für Business Analytics
Helmholtzstraße 22
89081 Ulm
Tel.: +49 (0) 7 31/50-3 23 01
@: mawi.nde(at)uni-ulm.de