Dr. Felix Piontek

Sphera Solutions GmbH

Kontakt: Felix Piontek bei LinkedIn oder Xing

Sprechstunde nach Vereinbarung

Zur Person

Felix M. Piontek hat an der Universität Ulm Wirtschaftschemie studiert. Bereits in seiner Masterarbeit beschäftigte er sich mit der Ökobilanz der Watteprodukte der Coltène/Whaledent GmbH + Co. KG in Langenau.
Neben seinem Studium war er in verschiedenen studentischen Nebentätigkeiten bei der Daimler AG beschäftigt.
Von 2016 bis 2020 arbeitete er als Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Nachhaltige Unternehmensführung und schloss seine Doktorarbeit mit dem Titel „Ökobilanzierung von Product-Service Systems: Ein Beitrag anhand des Mietens von Freizeitkleidung“ 2022 ab. In dieser Zeit war er auch in der Hochschulgruppe für Nachhaltigkeit und als Projektmitarbeiter am Institut für Systematische Botanik und Ökologie aktiv.
Nachdem er von 2020 bis 2023 als Berater für Nachhaltigkeit und Ökobilanzierung bei Sphera gearbeitet hat, ist er seit November 2023 Corporate LCA Expert bei der Zeiss AG. 

Lehrveranstaltung: Nachhaltige Geschäftsmodelle

Die Veranstaltung besteht sowohl aus Vortragsinhalten als auch Selbststudium und Einzel- und Gruppenarbeiten. Im Vorlesungsformat werden Grundlagen verschiedener alternativer Geschäftsmodelle und Wirtschaftsformen sowie Methoden zur Analyse von Nachhaltigkeitsaspekten (bspw. Life Cycle Assessment) behandelt. Die Inhalte orientieren sich an alternativen Wirtschaftsformen und Geschäftsmodellen wie Circular Economy, Product-Service Systems und Social Entrepreneurship. Anhand präsentierter Inhalte werden in Einzel- oder Kleingruppenarbeit Problemstellungen bearbeitet sowie diskutiert. Die Arbeitsphasen finden sowohl in den Präsenzveranstaltungen als auch in Eigen- und Gruppenarbeit dazwischen statt. Die Veranstaltung schließt mit der Bearbeitung vorgefertigter Fallstudien. Zur Lösung werden Inhalte aus den vorangegangenen Einheiten und des Selbststudiums verwendet. Die Prüfungsleistung besteht aus einer Aufarbeitung der Ergebnisse dieser Fallstudien.

Für mehr Information