Seminar für Bachelor- und Masterstudierende

Klimaschutz ua. ESG-Ziele im deutschen, europäischen und internationalen Steuerrecht


Themen


Hier finden Sie eine Themenübersicht und organisatorische Hinweise.

Zur Teilnahme am Seminar muss eine Eintragung in das Seminar erfolgen.

Die Anmeldung ist grundsätzlich nur zum Seminar im Allgemeinen (nicht zu einem spezifischen Thema) möglich.

Nach erfolgter Aufnahme in das Seminar werden die konkreten Themen am 18.07.2023 vergeben.

Anforderungen und Ablauf


Jedes Thema wird jeweils nur an eine(n) Bearbeiter(in) vergeben.

Die Seminarleistung besteht aus einer schriftlichen Arbeit im Umfang von 12 - 25 Seiten und einem mündlichen Vortrag im Umfang von 20 Min.

Gestaltungshinweise


Arbeitshinweise

Literaturübersicht Steuerrecht

Privacy Settings

This website uses cookies. Strictly Necessary Cookies are essential for the functionality of the website. In accordance with Art. 6, 1a) GDPR, you can choose to give your consent to a Video Cookie. The Video Cookie is set to offer embedded third-party content from video providers (e.g. YouTube, Vimeo) without further access protection. You can revoke your consent at any time. To do so, simply go to our privacy policy page (link below) and change the cookie settings.

or

or

Functional

in2code

Provider: in2code GmbH, Kunstmühlstraße 12a, 83026 Rosenheim, Deutschland

External Video Content

in2code

Provider: in2code GmbH, Kunstmühlstraße 12a, 83026 Rosenheim, Deutschland

Chatbot Assistant

ChatBot

Provider: Kauz GmbH
processed by: International Office der Universität Ulm, Helmholtzstraße 16, 89081 Ulm, Deutschland