Aktuelles

Unser Institut bietet im Sommersemester 2025 die folgenden Veranstaltungen an:

Bachelor

Master

Nähere Informationen erhalten Sie durch Klick auf die jeweilige Veranstaltung.

Im kommenden Sommersemester 2025 wird vom Institut für Controlling wieder die Masterveranstaltung "Instrumente der Unternehmensführung (mit Planspiel)" (Prof. Wentges) angeboten.

Es wird mithilfe einer Computersimulation ein Marktgeschehen abgebildet, bei dem jede Gruppe bestehend aus vier Spielern den Vorstand eines Unternehmens übernimmt und mit den anderen Gruppen in Konkurrenz tritt. Dabei sollen die gängigen Controllinginstrumente in einem praxisnahen Kontext angewandt werden.  Entsprechend werden Vorkenntnisse aus "Grundlagen des Controllings" oder vergleichbaren Veranstaltungen vorausgesetzt. Grundkenntnisse in Excel sind zusätzlich äußerst hilfreich. Für die Veranstaltung wird ein hohes Maß an Eigeninitiative erwartet. Es findet abschließend keine Klausur statt; die Endnote setzt sich aus verschiedenen Teilnoten zusammen, die z.B. über Abgaben, Präsentationen und Spielentscheidungen bestimmt werden. Nähere Informationen finden Sie im Modulhandbuch.

Die Teilnehmerzahl ist systembedingt auf 24 Personen begrenzt. Die Teilnahme erfolgt in Gruppen zu je vier Personen. Die vorläufige Anmeldung ist in Gruppen zu je 4 Personen (bevorzugt) oder zu je 2 Personen möglich.  Alle Anmeldungen, auch unter Angabe der Studiengänge, werden zwischen dem 01. und 20. April per E-Mail an lukas.bauer(at)uni-ulm.de entgegengenommen.

Die Plätze werden nach zeitlichem Eingang gültiger Anmeldungen von Vierer- und Zweiergruppen vergeben (first come, first serve). Anschließend können eventuelle Restplätze mit Einzelanmeldungen aufgefüllt werden. Es empfiehlt sich daher, bereits vorab interessierte Mitstreiter für eine Gruppe zu suchen.

Die erste Veranstaltung mit verbindlicher Anmeldung und Platzvergabe erfolgt am ersten Vorlesungstermin.

Der von Prof. Dr. Rouven Trapp mitverfasste Beitrag „Transparency in performance measurement systems: an exploration of rationales and diverging perceptions in the hospital setting“ ist im Journal of Management Control erschienen. 

In diesem Beitrag gehen die Autoren der Frage nach, ob Transparenz in den in Krankenhäusern eingesetzten Performance Measurement-Systemen Ärzt*innen darin unterstützen kann, medizinische und wirtschaftliche Anforderungen miteinander zu vereinen. 

Weiterführende Informationen:

Link zur Meldung auf der Fakultätsseite

Link zum Beitrag

Herzlich Willkommen auf der Homepage des Instituts für Controlling!

Kontakt

Universität Ulm
Institut für Controlling
Helmholtzstraße 18
89081 Ulm


Sekretariat

Heike Schewe

Verfügbarkeit: 
Dienstag bis Donnerstag

Tel.: +49-731-50-23541
Fax.:+49-731-50-23584

E-Mail:    heike.schewe(at)uni-ulm.de