Entwurf und Charakterisierung unterschiedlicher Übergänge zur Anbindung eines MMICs



Um moderne Hochfrequenz-Systeme realisieren zu können, werden hochintegrierte monolithische Mikrowellenschaltungen (MMICs) benötigt. Zur Einspeisung des Signals von einem MMIC in das Verteilnetzwerk eines Antennenarrays wird eine Struktur zur Anregung der Mode in einer PCB-Schnittstelle benötigt.

Im Rahmen der Arbeit sollen unterschiedliche Übergänge von einem MMIC auf ein PCB konzeptionell verglichen und experimentell verifiziert werden. Neben der effizienten Modenanregung soll der Übergang hierbei für einen geringen Flächenverbrauch sowie eine mechanische Entkopplung des MMICs optimiert werden. Da sich der MMIC auf einem PCB befindet und die nötigen Signale darüber zugeführt werden, sind bei dem Entwurf zusätzlich das Gehäuse und Randbedingungen im Radaraufbau zu berücksichtigen.

Aufgaben:

- Literaturrecherche zur Anbindung eines MMICs auf PCB

- Simulative Untersuchung der Modenanregung

- Entwurf und Aufbau unterschiedlicher Übergänge

- Experimentelle Verifikation ausgewählter Übergänge

Robin Bord, M.Sc.XXXXRaum: 41.2.309Telefon: 0731 50-26375E-Mail
Art der Arbeit

Literaturrecherche, Vollwellensimulation, Aufbau und Vermessung von Hardware

Empfohlene Grundkenntnisse

Vorlesungen: Einführung in die Hochfrequenztechnik, HF-Komponenten und -Systemdesign, Propagation and Antennas

Erfahrungen mit HFSS/CST von Vorteil

Sonstiges

Beginn der Arbeit: ab sofort