Entwurf and Implementierung eines Frameworks für Mobile Context-Awareness im Bereich eHealth

Ulm University

BA Abschlussvortrag, Peter Hösch, Ort: Online, Datum: 16.12.2020, Zeit: 12:30 Uhr

Das Ziel der vorliegenden Bachelorarbeit war es, eine Middleware zu entwickeln, welche die Sensoren von Android- und iOS-Geräten nutzt, um Informationen über die Situation, in welcher sich das Gerät und sein Nutzer befinden, zu erlangen. Bei diesen Informationen handelt es sich im speziellen um den Ort, an welchem sich das Smartphone befindet, seine Position relativ zum Nutzer und die gegenwärtige Fortbewegungsart des Nutzers. Von den verfügbaren Sensoren wurden das GPS, Gyroskop, Accelerometer und Magnetometer verwendet. Es wurden sowohl frühere Projekte ähnlicher Art betrachtet als auch eigene Messungen in praxisnahen Situationen durchgeführt. Die Umsetzung fand mithilfe von Ionic statt. Die Bachelorarbeit ist interessant für Personen, welche selbst eine derartige Middleware entwickeln oder eine bereits bestehende Middleware für kontextsensitive Anwendungen in ein anderes Projekt integrieren wollen.

Privacy Settings

This website uses cookies. Strictly Necessary Cookies are essential for the functionality of the website. In accordance with Art. 6, 1a) GDPR, you can choose to give your consent to a Video Cookie. The Video Cookie is set to offer embedded third-party content from video providers (e.g. YouTube, Vimeo) without further access protection. You can revoke your consent at any time. To do so, simply go to our privacy policy page (link below) and change the cookie settings.

or

or

Functional

in2code

Provider: in2code GmbH, Kunstmühlstraße 12a, 83026 Rosenheim, Deutschland

External Video Content

in2code

Provider: in2code GmbH, Kunstmühlstraße 12a, 83026 Rosenheim, Deutschland

Chatbot Assistant

ChatBot

Provider: Kauz GmbH
processed by: International Office der Universität Ulm, Helmholtzstraße 16, 89081 Ulm, Deutschland