Prof. Dr.-Ing. Franz J. Hauck

Die hier bereitgestellten Informationen und Webseiten sind noch nicht vollständig und können sich in Details auch noch ändern. Sie werden schon bereit gestellt, um möglichst schnell zu informieren.
Diese Seite stellt zusammen wie Studierende des Ergänzungsfachs Informatik Lehramt mit Abschluss Master of Education mit FSPO 12/2022 von der Studienreform 2022/2023 betroffen sind. Studierende, die im Wintersemester 2022/2023 im ersten Fachsemester sind und Studierende, die später in das Lehramtstudium einsteigen, studieren nach der neuen und voraussichtlich im Dezember 2022 verabschiedeten Prüfungsordnung. Im Vergleich zum bisherigen Studium ergeben sich eine Reihe von Änderungen.
Für Studierende, die im Wintersemester 2022/2023 im ersten Fachsemester sind, gibt es eine Möglichkeit in der alten Prüfungsordnung FSPO 4/2022 zu bleiben. Kontaktieren Sie bitte Prof. Hauck, falls Sie dies wünschen.
Der Master-Studiengang für das Ergänzungsfach Informatik Lehramt besteht aus drei Teilen. Neben einer Reihe von Pflichtmodulen gibt es zwei unterschiedliche Wahlpflichtbereiche. Im so genannten Wahlbereich können Module aus Grundlagenfächern im Umfang von 15 LP gewählt werden. Diese Module ergänzen den Pflichtbereich. Im Schwerpunktbereich sind noch einmal Module im Umfang 12 LP zu wählen. Näheres ergibt sich aus dem Studienplan. Ein Link dazu finden Sie im Kasten.
Modul 70318, 8LP
Modul 71138, 4LP
Modul 77051, 6LP
Modul 77065, 4LP
Modul 71368, 5LP
Modul 71369, 5LP
Modul 74400, 5LP
Modul 72015, 6LP
Modul 78016, 6LP
Modul 76614, 6LP
Modul 75421, 8LP
Modul 71717, 6LP
Modul, 3LP
Modul 75341, 6LP
Modul 71218, 4LP
Modul 71743, 6LP
Modul 77050, 6LP
Modul 77049, 8LP
Modul 76615, 6LP
Modul 75419, 10LP
Modul 76597, 6LP
Modul 72019, 6LP
Modul 77054, 6LP
Modul 70483, 6LP
Ein Wechsel in die alte Prüfungsordnung ist nicht möglich.