Ökonometrie
Dozent: |
|
| |
Übungsleiter: |
| ||
klausur: | Die erste Klausur: 15.02.2017, 12:00-14:00 Uhr in H1. Die Nachklsudur : 05.04.2017, 09:00-11:00 Uhr in He18, Raum 2.20
| ||
| Zeit und Ort: | Vorlesung: Mittwoch 14:15-15:45 Uhr, N24/H12.
Übung: Dienstags 08:15-09:45 Uhr, N24/H14.
| |
| |||
Umfang: | 2 Stunden Vorlesung + 2 Stunden Übung (6 Leistungspunkte) | ||
Zielgruppe: | Bachelor Wirtschaftswissenschaften | ||
Voraussetzung: | Stochastik für Wirtschaftswissenschaften, Wirtschaftsstatistik | ||
Inhalt: | Die Studierenden sollen sich in ökonometrischer Modellbildung und –anwendung vertiefen und dazu detailliert lineare Regressionsmodelle kennenlernen und deren Theorie, Anwendung, Probleme und Begrenzungen verstehen, sowie statistische Methoden auf ökonomische Daten anwenden können. Weiterhin sollen die Studierenden die Auswahl geeigneter linearer Regressionsmethoden und ihre Anwendung auf ökonomische Daten sowie die Präsentation und Interpretation der Ergebnisse beherrschen.
| ||
| |||
Literatur: |
| ||
Vorlesungsskript: |
| Vorlesungsunterlagen werden auf Moodle online gestellt. | |
Übungsblätter: | Sämltliche Unterlagen zu den Übungen (Übungsblätter, etc.) werden auf Moodle online gestellt. | ||