Ihre Vorschläge für preiswürdige Lehre

Die Ulmer Lehrboni ehren einzelne Personen oder Gruppen, die sich durch kontinuierlich zuverlässige und engagierte Lehre hervorheben. Ausgezeichnet werden Lehrende die sich über eine Durchführung von Lehrveranstaltungen hinaus nachhaltig für ihre Studierenden engagieren, als verlässliche Ansprechpersonen zur Verfügung stehen und in ihrer Fachlehre exzellente Leistungen erbringen. Nominierungen für die Lehrboni 2024 sind bis zum 30. März 2025 möglich. Vorschläge können von jedem Mitglied der Universität Ulm eingereicht werden.

Ihre Vorschläge für die Ulmer Lehrboni müssen gut begründet sein und eine aussagekräftige Beschreibung der zur Prämierung vorgeschlagenen Leistungen enthalten. Die Kriterien, die der Begründung zu Grunde zu legen sind, finden Sie in den FAQs auf der Webseite zum Universitätslehrpreis und den Ulmer Lehrboni

Dies Academicus 2020 (Foto: Elvira Eberhardt/Uni Ulm)

Nominierung für die Ulmer Lehrboni

  • Please allow cookies in your browser
nominierung Lehrboni

Warum nominieren Sie diese Lehrperson bzw. Arbeitsgruppe?

Die Ulmer Lehrboni ehren einzelne Personen oder Gruppen, die sich durch kontinuierlich zuverlässige und engagierte Lehre hervorheben. Ausgezeichnet werden Lehrende die sich über eine Durchführung von Lehrveranstaltungen hinaus nachhaltig für ihre Studierenden engagieren, als verlässliche Ansprechpersonen zur Verfügung stehen und in ihrer Fachlehre exzellente Leistungen erbringen.

Bitte gehen Sie auf in den folgenden Formularfeldern auf die Gründe ein, weshalb sie diese Lehrperson bzw. Arbeitsgruppe nominieren. Die Formularfelder orientieren sich dabei an den Kriterien, die für die Auswahl der Preisträger:innen im Besonderen berücksichtigt werden.

Begründen Sie bitte möglichst nachvollziehbar, weshalb Sie die Kriterien als erfüllt ansehen. Dabei können Sie auch Beispiele geben. Wahrscheinlich werden einzelne Kriterien nicht zutreffen, tragen Sie in diesem Fall einfach "nicht zutreffend" in die Formularfelder ein.


The data you provide in this form are processed exclusively for the purpose of responding to and actioning your enquiry and to get in contact with you. With regard to the processing we refer to art. 6 para. 1 lit. a GDPR, provided that there is no other legal basis. We never pass your data on to others. You may withdraw your consent at any time with effect for the future. Should you withdraw your consent, we will delete your data instantaneously. Your data will also be deleted once we have processed your enquiry or the purpose for their storage has lapsed. You may request information on your stored personal data at any time. For further information on data protection, please see the privacy policy of this website.