ZAWiW beim Deutschen Seniorentag Mit einem abwechslungsreichen Programm – darunter Workshops, Vorträge, dem LernCafé live und mit einem Messestand – zeigte das ZAWiW beim 18.… published at: 14. April 2025
Netzwerke und Aktivitäten zum Thema Alter(n) und (Alters-)Armut Die Universität Ulm engagiert sich mit dem ZAWiW, mit anderen Bildungsträgern, zivilgesellschaftlichen Organisationen, sowie der Stadt Ulm in… published at: 09. April 2025
Neugier trifft Berufswelt: Schüler*innen erleben die Vielfalt von Wissenschaft und Medizin Uniklinik und Universität präsentieren sich beim jährlichen Girls' und Boys' Day published at: 08. April 2025
Soziale und politische Teilhabe im Alter – Impulse von der 26. Jahrestagung des AK Geragogik Wie kann soziale und politische Teilhabe älterer Menschen gestärkt werden? Diese Frage stand im Mittelpunkt der 26. Jahrestagung des Arbeitskreises… published at: 18. February 2025
Ausstellung „Armut betrifft uns alle“ 16. Januar bis 30. März 2025 im m25 Die Stadt Ulm, die Vesperkirche Ulm und die Diakonie Ulm/ Alb-Donau zeigen gemeinsam die Ausstellung „Armut betrifft uns alle“. Informative und… published at: 20. January 2025
2024 in Zahlen: Rückblick auf Veranstaltungen und Teilnahmen Am Ende des Jahres blicken wir am ZAWiW auf ein erfolgreiches Jahr zurück. published at: 17. December 2024
Geschichte(n) aus dem ZAWiW:Eine Bereicherung für die Region und die Universität Ulm von Prof. Dr. Frank Stehling (aus der Jubiläumsbroschüre zu 10 Jahren Jahreszeitenakademien, 2001) published at: 29. October 2024
„Verlässlicher und engagierter Partner des ZAWiW“ Universitätsmedaille für Dr. Götz Hartung bei der Herbstakademie Um Freiheit und Demokratie dreht sich die ZAWiW-Herbstakademie an der Uni Ulm vom 23. bis zum 26. September. Seit insgesamt 30 Jahren steht das… published at: 30. September 2024
Geschichte(n) aus dem ZAWiW:Vom Saulus zu Paulus von Prof. Dr. Reinhardt Rüdel (aus der Jubiläumsbroschüre zu 10 Jahren Jahreszeitenakademien, 2001) published at: 17. September 2024
Geschichte(n) aus dem ZAWiW: Wie alles anfing ... von Carmen Stadelhofer (aus der Jubiläumsbroschüre zu 10 Jahren Jahreszeitenakademien, 2001) published at: 07. September 2024
Entdecken Sie die neue Broschüre: 1 x 1 der Lernbegleitung in die digitale Welt für Digital-Mentor*innen Einen guten Einstieg in die Lernbegleitung von internetunerfahrenen Seniorinnen und Senioren bietet die neue Broschüre „1 x 1 der Lernbegleitung in… published at: 08. August 2024
Blick über den Tellerrand: Dialog-Veranstaltung mit der Straßen-Universität Stuttgart Unter dem Motto „Gemeinsam am Tisch: Blick über den Tellerrand“ war das Ziel der Begegnung, voneinander und übereinander zu lernen. published at: 30. July 2024
Transfer des Projekts DiBiWohn in Stuttgart Die Landeshauptstadt Stuttgart setzt als Pilotstandort das Projekt DiBiWohn um zur Förderung der digitalen Teilhabe älterer Menschen in Betreutem… published at: 30. July 2024
H2 Pioniere und Woche des Wasserstoffs Im Sommer 2024 laden die Online-Reihe "H2 Pioniere" und die Woche des Wasserstoffs ein, mehr über Wasserstoff in Ulm und um Ulm herum zu erfahren. published at: 13. June 2024
Das Projekt DiBiWohn befindet sich in der Transferphase und sucht weitere Akteure Das ZAWiW ist ein Verbundpartner in diesem Projekt, bei dem technikunerfahrene Seniorinnen und Senioren im Betreuten Wohnen und der Langzeitpflege… published at: 21. May 2024
Inspiration und Austausch an digitalen Bildungsorten in Espoo, Finnland Die Ulmer Arbeitsgruppe „Digitale Bildungsorte“ reiste im April 2024 nach Espoo – und war begeistert. published at: 15. May 2024
Girls' und Boys' Day an der Uni Ulm Mehr junge Frauen für technische und naturwissenschaftliche Berufe begeistern und Jungen Einblicke in soziale und Gesundheitsberufe geben – das ist… published at: 25. April 2024
Die Zukunft beginnt heute: H2-Aktionen mit Kindern und Jugendlichen Die Wasserstofflotsinnen und -lotsen des ZAWiW zeigen Schülerinnen und Schülern unterschiedlichen Alters die faszinierende Welt des Wasserstoffs. published at: 11. April 2024
Wissen.schafft.verstehen: Transfer in der wissenschaftlichen Weiterbildung Älterer published at: 19. February 2024
Frühjahrsakademie "Die wundersame Welt der Quanten" vom 25.-28. März Was vor 100 Jahren begann und die damalige Vorstellung von Realität ins Wanken brachte – die Geburtsstunde der Quantenmechanik – ist heute die am… published at: 31. January 2024
Veranstaltungreihe H2 Pioniere Am 18.01.2024 startet die Reihe "H2 Pioniere" mit Wasserstoff-Akteuren aus Ulm und der Modellregion: 4 Donnerstagabende vor Ort am ZAWiW oder online. published at: 08. January 2024
Citizen Science Forum in Freiburg: Impulse vom und fürs Ulmer Netzwerk Bürgerwissenschaft Beim Citizen Science Forum am 28./29.11.2023 in Freiburg waren das ZAWiW und das Ulmer Netzwerk für Bürgerwissenschaften mit einem Workshop vertreten. published at: 04. December 2023
BAGSO-Fachtagung "Vielfalt der Bildung im Alter" Das ZAWiW stellt seine Projekte vor published at: 23. November 2023