Berufsaussichten
Der konsekutive Bachelor- und Masterstudiengang Wirtschaftswissenschaften an der Universität Ulm ist konzipiert für zukünftige Führungskräfte in modernen Dienstleistungs- und Industrieunternehmen. Mit den im Studium erworbenen Kompetenzen sind Sie bestens vorbereitet für verschiedenste Aufgaben, die eine gehobene Qualifikationsstufe voraussetzen.
Je nachdem in welchen Profilen Sie sich vertieft haben kommen folgende Tätigkeitsfelder in Betracht:
- Führungstätigkeiten im Controlling und Finanzbereich, im Risikomanagement, im Rechnungswesen, in der internen Revision, in kaufmännischen Abteilungen oder in Stabsabteilungen von Unternehmen sowie in Konzerngesellschaften,
- Prüfungstätigkeit und -leitung bei Wirtschaftsprüfungsgesellschaften (Wirtschaftsprüfungsexamen),
- Beratung und Projektleitung bei Unternehmensberatungsgesellschaften insbesondere strategische, operative und IT-Beratung, Restrukturierung und Prozessoptimierung,
- leitende Tätigkeiten bei Steuerberatungsgesellschaften (Steuerberaterexamen),
- leitende Tätigkeiten bei Kreditinstituten, Versicherungs- und Investmentgesellschaften (Corporate Finance) wie z.B. Management von Investment-Fonds, Private Equity, Bewertung von Unternehmensbeteiligungen und Vermögensberatung,
- leitende Tätigkeiten bei Versicherungsgesellschaften, z.B. in der Produktentwicklung, der Planung und Umsetzung von IT-Konzepten oder dem Risikomanagement sowie
- leitende und / oder eigenverantwortliche Tätigkeit in Wirtschaftsforschungsinstituten, Wirtschaftsverbänden und wirtschaftspolitischen Institutionen.
Alle genannten Tätigkeitsfelder stehen den Absolventinnen und Absolventen auch auf internationaler Ebene offen. Weiterhin eröffnet ein Masterstudium auch die Möglichkeit zur Promotion.

Besonders gefallen hat mir am Masterstudiengang Wirtschaftswissenschaften an der Universität Ulm die sehr große Anzahl von Auswahlmöglichkeiten an Kursen und Vertiefungsrichtungen. Mich hat die Kombination aus Economics und Finanzwirtschaft bestens auf meinen jetzigen Beruf als Schwellenländerökonomin bei einer makroökonomischen Beratungsfirma mit Sitz in London vorbereit, da viele unserer Kunden sowohl an volkswirtschaftlichen Entwicklungen als auch deren Auswirkungen auf Finanzmärkte interessiert sind. Zudem hat mir die internationale Ausrichtung des Studiengangs und das große Angebot an englischsprachigen Vorlesungen sehr zugesagt. Das kommt mir bei der Arbeit mit Kunden aus der ganzen Welt sehr zu Gute.
Kimberley Sperrfechter
(M.Sc. Wirtschaftswissenschaftler)

Studenten der Universität Ulm haben bei Ernst & Young sehr gute Chancen. Wir schätzen die analytische und strukturierte Arbeitsweise, die internationale und praxisnahe Ausrichtung sowie die für uns besonders wichtige Schwerpunktlegung im Bereich Rechnungslegung/Wirtschaftsprüfung. Darüber hinaus gewährleistet die begrenzte Anzahl der Studierenden ein gutes Betreuungsverhältnis des Lehrpersonals.
Prof. Dr. Klaus Müller, Partner Ernst & Young AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft