Klimakrise: philosophische und wirtschaftswissenschaftliche Perspektiven

Interdisziplinäre Ringvorlesung des Humboldt-Zentrums (HZ) im Sommersemester 2024

Dienstag, 16-18 Uhr, H 7

In dieser interdisziplinären Ringvorlesung werden die Herausforderungen der Klimakrise aus philosophischer und wirtschaftswissenschaftlicher Sicht betrachtet. Die Vorlesungen gehen auf ein breites Spektrum von Themen, Problemen und Lösungsansätzen ein: Wie definieren wir Begriffe wie „Freiheit“ oder „Besitz“ und Ideale wie „Wachstum“ neu. Was brauchen wir für eine ethische Haltung, was für Narrative und was für konkrete Konzepte und gesetzliche Regulierungen?

09. Mai 2023

Prof. Dr. Rebekka Hufendiek: Introduction

06. Juni 2023

Dr. Christine Sievers: Do Animals Communicate Intentionally? - An Ongoing Cross-disciplinary Debate

13. Juni 2023

Prof. Dr. Jan Baedke: Does the organism concept return in 21st century biology? Historical and Philosophical Perspectives

20. Juni 2023

Prof. Dr. Anne Meylan: Refusing the COVID-19 vaccine: what's wrong with that?

04. Juli 2023

Prof. Dr. Lena Kästner: Explaining AI through the scientific perspective

11. Juli 2023

Prof. Dr. Claus Beisbart: The Authority of Science

18. Juli 2023

Rebekka Hufendiek: final discussion