Anfahrts- und Lagepläne
Die Anfahrts- und Lagepläne finden Sie auf der Seite Informationen für Besucher.
Liebe Besucherinnen und Besucher,
der Botanische Garten der Universität Ulm startet 2025 mit einem vielfältigen Programm. Freuen Sie sich auf bewährte Highlights wie das Sommerfest am 29. Juni und den Bunten Herbst am 5. Oktober sowie auf zahlreiche spannende Veranstaltungen, die Natur und Wissenschaft erlebbar machen.
Die beliebten Botanischen Mittagspausen finden auch 2025 wieder jeden 3. Donnerstag im Monat um 12:15 Uhr statt – ab jetzt stehen die Themen schon fest, z.B. wie „Kakteen und andere Wüstenpflanzen“ oder „Wald der Dinosaurier“. Wer tiefer in die Gräserbestimmung einsteigen möchte, kann an den Kursen von Diplom-Biologe Wolfgang Decrusch teilnehmen, die sich in diesem Jahr auf Süß- und Sauergräser sowie Binsengewächse konzentrieren.
Ein besonderes Angebot ist das Feldbotanik-Zertifikat „Bronze“, dass der Botanische Garten gemeinsam mit der Umweltakademie Baden-Württemberg am 4. Juli ausrichtet. Hier können Teilnehmer ihr Wissen über 200 Gefäßpflanzen-Arten und deren Familienzugehörigkeit unter Beweis stellen.
Das ganze Jahr über bieten wir ein abwechslungsreiches Programm, von Führungen und Vorträgen über Workshops bis hin zu speziellen Angeboten für Kinder und Familien wie Taschenlampenführungen oder der Naturforscher-AG.
Entdecken Sie Vielfalt – Erleben Sie die Natur hautnah.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Ausnahme: Veranstaltungen von Herrn Dipl.-Biol. Wolfgang Decrusch:
Anmeldung direkt bei:
Die Anfahrts- und Lagepläne finden Sie auf der Seite Informationen für Besucher.