
Aktuell:
Liebe Besucherinnen und Besucher,
auf Grund von COVID-19 muss der Botanische Garten als Einrichtung der Universität Ulm derzeit leider geschlossen bleiben - dies gilt auch für das Außengelände. Auch können im Juni keine Führungen gebucht und keine Veranstaltungen durchgeführt werden. Leider müssen auch die geplanten Veranstaltungen der Woche der Botanischen Gärten sowie das Sommerfest dieses Jahr entfallen.
Bitte beachten Sie die Hinweise auf unserer Homepage.
Wir bitten um Ihr Verständnis.
Das Team des Botanischen Gartens der Universität Ulm

Rosige Zeiten: In der Antike und Moderne
Sonntag, 07.06.20,
14.00 Uhr
Führung durchs Rosarium (1 Std.)
Referent: BoGa-Team
Treffpunkt: Rosarium
Kosten: 3 € | Person

Atemnot durch nasse Füße - Anpassungen von Pflanzen an Wasserstress
Sonntag, 07.06.20,
15.15 Uhr
Aus Wissenschaft und Forschung
Vortrag (1.Std.)
Referent: Doktorandin Annika Schrumpf,
Institut für Systematische Botanik und Ökologie, Universität Ulm
Treffpunkt: Verwaltungsgebäude | Seminarraum
Kosten: Eintritt |Vortrag kostenlos
Tag der Arzneipflanze

Samstag 06.06.20 & Sonntag 07.06.20,
Im Rahmen des Tags der Arzneipflanze werden gesonderte Verantaltungen angeboten.
weitere Informationen ab Ende Mai
Deutschlandweite Woche der Botanischen Gärten
Pflanzen im Klimawandel - was blüht uns morgen?
13. - 21.06.2020
Im Rahmen der deutschlandweiten Woche der Botanischen Gärten werden gesonderte Veranstaltungen angeboten.


weitere Informationen ab Ende Mai


Samstag, 13.06.20, 9:00 - 18:00 Uhr
Kursreihe »Faszination Botanik«
Die Metamorphose der Pflanze - Goethe und die Pflanzen
Referent: Dipl.-Biol. Wolfgang Decrusch
Treffpunkt: Verwaltungsgebäude | Seminarraum
Kursgebühr: 40 € | Person
Anmeldung und Kursbeschreibung: Dipl.-Biol. Wolfgang Decrusch
E-Mail: info(at)faszination-botanik.de
www.faszination-botanik.de


Sonntag, 21.06.20
Sommerfest im Botanischen Garten
ab 14.00 Uhr
weitere Informationen folgen
Eine Veranstaltung der Freunde des Botanischen Gartens und des Botanischen Gartens
Fledermausnacht
Freitag, 19.06.20, ab 20.00 Uhr
Expedition in die Nacht: Unterwegs mit Fledermäusen
für Kinder, Jugendliche und Interessierte
Führung im Freigelände
Referent: Dipl.- Biol. Anna Vogeler, Institut für Evolutionsökologie und Naturschutzgenomik, Fledermausschutz Neu-Ulm
Treffpunkt: Eingang Gewächshäuser
Kosten: 5 € | Person
Anmeldung: Sekretariat Botanischer Garten

Samstag, 20.06.20, 9.00 - 18.00 Uhr
Kursreihe »Faszination Botanik«
Ackerwildkräuter - früher und heute
Referent: Dipl.-Biol. Wolfgang Decrusch
Treffpunkt: Verwaltungsgebäude | Seminarraum
Kursgebühr: 40 € | Person
Anmeldung:
Dipl.-Biol. Wolfgang Decrusch
E-Mail: info(at)faszination-botanik.de
Kursbeschreibung:
www.faszination-botanik.de

Dienstag, 16.06.20,
17.00 Uhr
Wald und Klima
Führung im Klosterwald (Maienwäldle)
Referent: Forstdirektor a.D. Rudi Lemm
Treffpunkt: Wanderparkplatz am Waldeingang Butzentalsträßle (von Söflingen Kurt-Schuhmacher-Ring kommend)
Teilnahme kostenlos!
Bitte auf wetterfeste Kleidung und gutes Schuhwerk achten!
Eine Veranstaltung der Freunde des Botanischen Gartens