Text und Übersetzung

Wolfgang Amadeus Mozart (1756-1791):  
Vesperae solennes de Confessore KV 339

I. Dixit Dominus Psalm 109 (Vulgata)

Dixit Dominus 
Domino meo: 
sede a dextris meis, 
donec ponam inimicos tuos 
scabellum pedum tuorum. 

Virgam virtutis tuae 
emittet Dominus ex Sion;
dominare in medio 
inimicorum tuorum. 

Tecum principium 
in die virtutis tuae, 
in splendoribus sanctorum: 
ex utero 
ante luciferum d
genui te. 

Juravit Dominus 
et non poenitebit eum,
Tu es sacerdos in aeternum 
secundum ordinem 
Melchisedech. 

Dominus a dextris tuis 
confregit in die irae suae 
reges. 
Judicabit in nationibus, 
implebit ruinas; 
conquassabit capita 
in terra multorum. 

De torrente in via bibet,
propterea exaltabit caput. 

Gloria Patri, et Filio, 
et Spiritui Sancto. 
Sicut erat in principio, 
ei nunc et semper, 
et in saecula saeculorum. 
Amen.



Der Herr sprach
zu meinem Herrn:
setze dich zu meiner Rechten,
bis daß ich deine Feinde
als Schemel dir zu Füßen lege.

Das Zepter deiner Macht
streckt der Herr durch Sion aus;
zu herrschen
inmitten deiner Feinde.

Bei dir war die Herrschaft
am Tag deines Anfangs
im Glanz der Heiligen:
vor dem Morgenstern,
em Frühtau gleich,
habe ich dich gezeugt.

Der Herr hat geschworen
und es hat ihn nicht gereut,
Du bist der Priester auf ewig
nach der Ordnung
des Melchisedech.

Der Herr zu deiner Rechten,
am Tage seines Zornes
wird er Könige zerschmettern.
Er wird über die Völker richten,
er häuft die Toten:
er wird die Häupter vieler
auf der Erde zertrümmern.

Aus dem Bach am Wege trinkt er,
deswegen wird er sein Haupt erheben.

Ehre sei dem Vater und dem Sohn
und dem Heiligen Geist,
wie es war im Anfang,
jetzt und immerdar
und von Ewigkeit zu Ewigkeit.
Amen.

II. Confitebor Psalm 110 (Vulgata)

Confitebor tibi Domine, 
in toto corde meo, 
in consilio justorum, 
et congregatione. 

Magna opera Domini, 
exquisita in omnes 
voluntates ejus. 
Confessio et magnificentia 
opus ejus: 
ei justitia ejus manet 
in saeculum saeculi.

Memoriam fecit 
mirabilium suorum: 
misericors et miserator 
et justus: 
escam dedit timentibus se. 
Memor erit in saeculum 
testamenti sui. eingedenk sein:
Virtutem operum suorum 
annuntiabit populo suo. 

Ut det illis hereditatem gentium,
opera manuum ejus  
veritas et judicium. 
Fidelia omnia mandata ejus:  
confirmata in saeculum saeculi,  
facta in veritate et aequitate. 

Redemptionem misit Dominus 
populo suo:  
mandavit in aeternum  
testamentum suum.  
Sanctum et terribile  
nomen ejus:  
initium sapientiae  
timor Domini.  
Intellectus bonus  
omnibus facientibus eum: 
laudatio ejus manet  
in saeculum saeculi. 

Gloria Patri, ... etc. 



Ich will dich aus meinem ganzen
Herzen preisen, Herr:
im Kreise der Gerechten
und in der Versammlung.

Groß sind die Werke des Herrn:
hervorragend für alle,
die ihm willens sind.
Bekenntnis und Kraft
ist sein Werk:
und seine Gerechtigkeit währt
von Ewigkeit zu Ewigkeit.

Ein Denkmal seiner Wunder
hat er aufgerichtet,
der barmherzige und gerechte
Erlöser:
Speise gibt er denen, die ihn fürchten.
Er wird ewig seines Bundes
die Kraft seiner Werke
hat er seinem Volk verkündet.

Er schenkt ihnen den Erbteil der Heiden:
die Werke seiner Hände
sind Wahrheit und Gerechtigkeit. 
Beständig sind alle seine Gebote,
sie stehen fest für alle Ewigkeit;
sie sind gefestigt durch Wahrheit und Recht.

Der Herr hat seinem Volk 
Erlösung gebracht:
er vertraute ihm auf ewig
seinen Bund an.
Sein Name ist heilig und
ehrfurchtgebietend:
der Weisheit Anfang
ist die Furcht des Herrn.
Rechte Einsicht
haben alle, die danach handeln: 
sein Lobpreis dauert
von Ewigkeit zu Ewigkeit.

Ehre sei dem Vater ... etc.

III. Beatus vir Psalm 111 (Vulgata)

Beatus vir  
qui timet Dominum,
in mandatis ejus volet nimis. 
Potens in terra erit  
semen ejus, 
generatio rectorum 
benedicetur. 

Gloria et divitiae  
in domo ejus,
et justitia ejus  
manet in saeculum saeculi. 

Exortum est in tenebris 
lumen rectis,
misericors, et miserator, 
et justus. 

Jucundus homo 
qui miseretur et commodat; 
disponet sermones suos 
in justitia,
quia in aeternum 
non commovebitur.
In memoria aeterna erit justus: 
ab auditione mala 
non timebit. 
Paratum cor ejus 
sperare in Domino, 
non commovebitur 
donec despiciat inimicos suos. 
Dispersit, dedit pauperibus: 
justitia ejus manet 
in saeculum, in saeculum saeculi: 
cornu ejus exaltabitur in gloria. 
Peccator videbit, et irascetur, 
dentibus suis fremet et tabescet,
desiderium peccatorum peribit. 

Gloria Patri, ... etc.



Glücklich ist der Mann,
der den Herrn fürchtet,
der seine Gebote eifrig befolgt. 
Seine Nachkommen werden
auf Erden mächtig sein,
das Geschlecht der Rechtfertigen 
wird gesegnet.

Ruhm und Wohlstand
ist in seinem Haus,
und seine Gerechtigkeit
währt von Ewigkeit zu Ewigkeit.

Ein Licht ist in der Dunkelheit
für die Rechtfertigen aufgegangen,
der Liebevolle, der Barmherzige
und der Gerechte.

Angenehm ist der Mensch,
der sich erbarmt und hilft,
der seine Worte
nach dem Rechte ordnet,
deshalb steht er auf ewig
unverrückbar.
Das ewige Gedenken wird gerecht sein:
vor böser Rede braucht er sich
nicht zu fürchten.
Sein Herz ist bereit,
auf den Herrn zu hoffen;
er ist standhaft,
bis er auf seine Feinde herabsieht.
Er verteilt, gibt den Armen:
seine Gerechtigkeit währt
von Ewigkeit zu Ewigkeit.
Sein Horn ragt hoch in Ruhm.
Das sieht der Sünder und wird wütend,
knirscht mit den Zähnen und vergeht,
der Wunsch der Bösen geht zunichte.

Ehre sei dem Vater ... etc.

IV. Laudate pueri Psalm 112 (Vulgata)

Laudate pueri Dominum,
laudate nomen Domini. 
Sit nomen Domini benedictum, 
ex hoc nunc et usque in saeculum. 

A solis ortu usque ad occasum, 
laudabile nomen Domini. 
Excelsis super omnes gentes 
Dominus, ist der Herr
et super coelos gloria ejus. 

Quis sicut Deus noster, 
qui in altis habitat, 
et humilia respicit 
in coelo et in terra? 
Suscitans a terra inopem, 
et de stercore erigens 
pauperem. 
Ut collocet eum cum principibus, 
cum principibus populi sui. 
Qui habitare facit 
sterilem in domo, 
matrem filiorem laetantem.

Gloria Patri, ... etc. 



Lobet, ihr Kinder, den Herrn,
lobet den Namen des Herrn.
Der Name des Herrn sei gepriesen
von nun an bis in Ewigkeit.

Vom Sonnenaufgang bis zum Untergang
sei der Name des Herrn gelobt.
Erhaben über alle Völker
und über den Himmel ragt sein Ruhm.

Wer ist wie unser Gott,
der in der Höhe thront
und auf das Geringe herabsieht
im Himmel und auf der Erde?
Der von der Erde den Schwachen hebt
und der aus dem Schmutz
den Armen trägt:
Um ihm bei Fürsten einen Platz zu geben,
bei Fürsten seines Volkes.
Der die Kinderlose
als frohe Mutter ihrer Kinder
im Hause wohnen läßt.

Ehre sei dem Vater ... etc.

V. Laudate Dominum Psalm 116 (Vulgata)

Laudate Dominum omnes gentes, 
laudate eum omnes populi. 
Quoniam confirmata est 
super nos misercordia eius,
et veritas Domini 
manet in aeternum. 

Gloria Patri, ... etc. 


Lobet den Herrn, alle Lande,
lobet ihn, alle Völker.
Denn seine Barmherzigkeit
ist befestigt über uns,
und die Wahrheit des Herrn
bleibt in Ewigkeit.

Ehre sei dem Vater ... etc.

VI. Magnificat Lukas 1, 46 - 56

Magnificat anima mea 
Dominum, 
et exsultavit spiritus meus 
in Deo salutari meo. 
Quia respexit humilitatem 
ancillae suae: 
ecce enim ex hoc 
beatam me dicent 
omnes generationes.

Quia fecit mihi magna 
qui potens est, 
et sanctum nomen ejus. 
Et misericordia ejus 
a progenie in progenies 
timentibus eum. 
Fecit potentiam in brachio suo: 
dispersit superbos 
mente cordis sui. 
Deposuit potentes de sede, 
et exaltavit humiles.

Esurientes implevit 
bonis: 
et divites dimisit inanes. 
Suscepit Israel 
puerum suum, 
recordatus misericordiae suae. 
Sicut locutus est 
ad patres nostros, 
Abraham et semini ejus 
in saecula.

Gloria Patri, ... etc.

zurück



Hoch preise meine Seele
den Herrn,
und mein Geist frohlocke
in Gott, meinem Heilande.
Denn er hat die Niedrigkeit
seiner Magd angeschaut:
siehe, von nun an
werden mich selig preisen
alte Geschlechter.

Denn Großes hat an mir getan,
der mächtig ist
und dessen Name heilig ist.
Seine Barmherzigkeit währt
von Geschlecht zu Geschlecht
bei denen, die ihn fürchten.
Er übet Macht mit seinem Arme
und zerstört, die hoffärtig sind
in ihres Herzens Sinn.
Die Mächtigen stürzt er vom Throne
und erhöhet die Demütigen.

Die Hungrigen erfüllt er
mit Gütern,
und die Reichen läßt er leer ausgehen.
Er nimmt sich seines Knechtes
Israel an,
eingedenk seiner Barmherzigkeit.
Wie er zu unseren Vätern
gesprochen hat,
Abraham und seinem Stamm
auf ewig.

Gloria Patri, ... etc.