[studium generale]
Geschichtsvermittlung postkolonial – Kontroversen über das koloniale Erbe „vor Ort“ als Chancen für historisches Lernen zur Kolonialgeschichte
Zeit
:
Montag
, 18:30 UhrVeranstalter : ZAWiW | studium generale
Ort :Universität Ulm, O 25 | Hörsaal 2 oder online über Zoom
Dr. Philipp Bernhard
Zentrum-Erinnerungskultur, Universität Regensburg
Ziel des Vortrags ist es, anhand erinner-ungskultureller Debatten „vor Ort“ in Augsburg und Ulm geschichtsdidaktische Chancen und Fallstricke für die Geschichts-vermittlung zur Kolonialgeschichte zu skizzieren. Grundlage sind dabei die in meiner Dissertation entwickelten vier geschichtsdidaktischen Grundüberlegungen („Claims“) für eine Integration postkolonialer Theorieansätze in die schulische und außerschulische Geschichtsvermittlung zur Geschichte des europäischen Kolonialismus der Neuzeit.
Sie können über Zoom online an den Vorträge teilnehmen, klicken Sie bitte auf den nachfolgenden Link, um am Webinar teilzunehmen:
https://uni-ulm.zoom-x.de/j/61242922637
Webinar-ID: 612 4292 2637
Oder Schnelleinwahl mobil: +49 69 3807 9883 unter Angabe von Webinar-ID
Fragen während des Vortrags können über die Chat-Funktionen von Zoom gestellt werden.