Aktuelle Meldung

Ausstellung „Armut betrifft uns alle“ 16. Januar bis 30. März 2025 im m25

Universität Ulm

Die Stadt Ulm, die Vesperkirche Ulm und die Diakonie Ulm/ Alb-Donau zeigen gemeinsam die Ausstellung „Armut betrifft uns alle“. Informative und interaktive Ausstellungelemente laden dazu ein, sich mit verschiedenen Facetten der Armut – auch konkret bei uns in Ulm – auseinanderzusetzen. Dabei gibt es auch Einblicke in die Arbeit der Vesperkirche. Ergänzt wird die Ausstellung im m25 von der Wanderausstellung „Auf Augenhöhe – Gesichter der Armut“ der Arbeitskammer des Saarlandes.

Es gibt in Ulm und Umgebung statistisch ungefähr 400 Senioren, die Grundsicherung benötigen. Obwohl sich fast die Hälfte aller Bürger in Baden-Württemberg ehrenamtlich oder bürgerschaftlich engagieren, gibt es unter fast 200 Vereinen im Raum Ulm nur ein paar mit gezielt sozialer Ausrichtung. altersarmut Ulm nein sucht die Zusammenarbeit mit Ihnen und Leistungsträgern wie das Sozialamt, die Katholische Sozialstation, Diakonie und Caritas mit ihren bekannten und geschätzten Dienstleistungsangeboten.

Das ZAWiW ist zusammen mit weiteren Akteuren Partner im Netzwerk Altersarmut und im Vorstand des Vereins altersarmut Ulm nein e.V. vertreten. 

Informationen zur Ausstellung “Armut betrifft uns alle”und ergänzende Veranstaltungen.