Ausstellungen, Veranstaltungen, Konzerte
Täglich geöffnet, Eintritt frei
Stadthaus Ulm

KlangHaus: Monte Verità
Kann künstlerische Arbeit, Musik oder auch „nur“ die Gestaltung eines Konzerts zur Veränderung gesellschaftlichen Bewusstseins beitragen? Um diese Frage rankt sich das diesjährige Festival mit neuer Musik im Stadthaus. Der legendäre „Berg der Wahrheit“, der schweizerische Monte Verità, steht dabei als Synonym für visionäre Ansätze in gegenwärtiger Musik.
Konzerte, Late-Nights, Filme und DJ-Sets vom 16. bis 25. April 2020
Die Welt, ein Raum mit Flügeln
Albrecht Ludwig Berblinger zum 250. Geburtstag Der „Schneider von Ulm“ stürzte am 31. Mai 1811 mit seinem Hängegleiter vor den Augen von Herzog, Prinzen und einer johlenden Menge Ulmer in die Donau, die er eigentlich hat überfliegen wollen. Seine Vision vom Fliegen aber ging nicht baden. Die Bandbreite an der Schnittstelle zwischen der Kraft der Fantasie und der Wissenschaft ist riesig und wird im Stadthaus als großes begehbares Bühnenbild erlebbar macht.
Ausstellung, vom 16. Mai bis 27. September 2020, Eintritt frei.
Für weitere Informationen: www.stadthaus.ulm.de



Geschäftsführer des ZAWiW
Dr. Markus Marquard
Sekretariat
Roswitha Burgmayer
Koordination studium generale
Telefon: +49 (0)731 50-26666
studium-generale(at)uni-ulm.de
Albert-Einstein-Allee 5
Pavillon I / Raum 27
Universität Ulm
89081 Ulm
Telefon: +49 (0)731/50-26666
Telefax: +49 (0)731/50-26669
