Zielgruppen
Im Projekt „SAPS: Regional International“ werden in erster Linie folgende Zielgruppen, die in Baden-Württemberg wohnen oder arbeiten, adressiert:
- Deutsche, die beispielsweise berufstätig sind oder familiäre Verpflichtungen haben und sowie gerne auf Englisch studieren wollen
- Deutsche, die sich im Auftrag ihres (internationalen) Arbeitgebers aus weiterbilden wollen
- Ausländische Alumni, die an deutschen Hochschulen in internationalen Studiengängen studiert haben
- Ausländische Arbeitnehmer mit Blue Card, die in deutschen Unternehmen (oft in englischsprachiger Arbeitsumgebung) arbeiten
- (Ältere) Migranten, deren ausländischer Hochschulabschluss in Deutschland nicht anerkannt wurde und die gerne einen deutschen Abschluss nachholen wollen
- Jüngere Migranten aus dem Kreis der anerkannten Asylsuchenden

