Regionalforum HochschuleWirtschaft
Weiterbildung nutzen - Fachkräfte in Baden-Württemberg sichern
Eine Veranstaltung der Servicestelle HOCHSCHULEWIRTSCHAFT
06. Oktober 2014, 12:30 Uhr, Universität Ulm
James-Franck-Ring/Meyerhofstraße, Oberer Eselsberg, 89081 Ulm, Gebäude N27
Die Veranstaltung wird von der School of Advanced Professional Studies mitorganisiert.
Programm
12:30 Uhr | Ankunft mit Finger Food und Gallery Walk |
13:30 Uhr | Grußworte Prof. Dr. Karl Joachim Ebeling, Präsident Universität Ulm Dr. Simone Schwanitz, Ministerialdirektorin, Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst Baden-Württemberg |
14:00 Uhr | Beispiele aus Wissenschaft und Praxis Die Product-Management-School - Modulentwicklung für den weiterbildenden Masterstudiengang Innovations- und Wissenschaftsmanagement Prof. Dr.-Ing. Hermann Schumacher, Universität Ulm Werner Brettschneider, Voith Paper Fiber & Environmental Solutions GmbH & Co. KG Kompetenzzentrum Hydraulik - ein Beispiel für erfolgreiche Partnerschaft von Hochschule und Industrie Prof. Dr. Josef Kurfess, Hochschule Ulm Manfred Tries, Tries GmbH & Co. KG Gesundheitsfachberufe im Wandel - Berufsbegleitend zum Masterabschluss Prof. Dr. Anke Simon, Duale Hochschule Baden-Württemberg Dr. Sabine Proksch, Kreiskliniken Reutlingen GmbH |
15:00 Uhr | Round Tables: Wissenschaftliche Weiterbildung nutzen und entwickeln |
16:45 Uhr | Ergebnisse und Erwartungen |
17:00 Uhr | Ausklang mit Imbiss und Gallery Walk |
Gallery Walk: Themen und Hochschulen
Duale Hochschule Baden-Württemberg
Gesundheitsberufe im Wandel: Berufsbegleitend zum Master
Hochschule Esslingen
Akademische Weiterbildung - maßgeschneidert für Sie
Universität Freiburg
Technische Medizin, Eingebettete Systeme, Sicherheitssysteme, Energiesystemtechnik
Hochschule Pforzheim
Das Würfelprinzip - vom Ingenieur zur Führungskraft
Steinbeis School of International Business and Entrepreneurship
Weiterbildung, Rekrutierung und Bindung durch ein berufsintegriertes Studium
Universität Stuttgart
Kontaktstudium Online - einzelne Module oder ein ganzes Master-Programm
Pädagogische Hochschule Schwäbisch Gmünd
Berufsbegleitendes Studieren ist zukunftsorientiert - neue Chancen für beruflich Qualifizierte
Universität Tübingen
Zertifikatsstudium Geodatenmanager - zeitlich flexibel und modular buchbar
Hochschule Ulm
Studieren ohne Abitur mit Beruf - Bachelor Maschinenbau
Universität Ulm
Modular studieren: Innovations- und Wissenschaftsmanagement oder Sensorsystemtechnik
Hochschule für Angewandte Wissenschaften Baden-Württemberg e.V.
Anrechnungsdatenbank beruflicher Kompetenzen
Anmeldung
Wir freuen uns über Ihre Anmeldung bis 26. September 2014 unter:
www.swm-direkt.de/regionalforum
Bitte benutzen Sie das Passwort: Ulm
Bei Rückfragen zur Anmeldung wenden Sie sich bitte an:
- Yvonne Pampel
- Löffelstraße 22-24
- 70597 Stuttgart
- Telefon 0711 7682-214



