Kurs-Steckbrief: Sichere Passwörter und Zugänge

Florian Oberlies
Telefon: +49 731 50-25183

Umfang: 1 Termin ca. 1,5 - 2 Zeitstunden

Frequenz: i. d. R. 1-mal im Semester

Anmeldungen sind jeweils möglich ab Semesterbeginn: 1. Apr resp. 1. Okt

(1) Login mit dem kiz-Account in der Lernplattform Moodle

(2) Falls die "Selbsteinschreibung" vorgesehen ist, zur Anmeldung den Kursnamen anklicken

Login in Moodle

PC-Pool 4a, Bibliotheks-Zentrale, E103

PC-Pool 4, O25/5214

Den aktuellen Veranstaltungsort finden Sie bei den Terminen.

Sichere Passwörter und Zugänge

Ob Passwörter für Social Media Dienste, Passwörter für Shopping-Webseiten oder Windows-Passwörter, überall werden heutzutage Passwörter für Logins verlangt. Diese sollten am besten noch unterschiedlich sein, den jeweiligen Passwortrichtlinien entsprechen und zusätzlich alle paar Monate geändert werden (was schon mal falsch ist, laut Passwort Pionier Bruce Schneier).

Was macht nun der Anwender oder die Anwenderin typischerweise? Sich ein einfaches Passwort überlegen und dies am besten noch mehrfach für verschiedene Dienste verwenden. Ob privat oder dienstlich, Hauptsache, man kann es sich gut merken. Angreifer (modern gesprochen: Hacker) haben dadurch jedoch leichtes Spiel und können solche Passwörter in kürzester Zeit mittels diverser Techniken knacken, wie es fast wöchentlich auch in den Nachrichten zu lesen ist. Der Hacker profitiert zudem von der ständigen Weiterentwicklung der technischen Möglichkeiten. Daher sollten Passwörter (eigentlich) immer länger und komplexer sein, um nicht „geknackt“ werden zu können.

Der Kurs „Sichere Passwörter und Zugänge“ greift die oben genannten Probleme auf und soll den Anwender bei seiner Passwortwahl unterstützen. Zusätzlich wird auch auf den technischen Hintergrund von Passwörtern eingegangen sowie auf die Passwort-Policy des kiz. Es wird das Thema 2-Faktor-Authentifizierung vorgestellt und zusätzlich das Passwortmanagement-Tool „KeePass“ (von denen wahrscheinlich viele noch nicht mal wussten, dass so ein Tool überhaupt existiert). Die Teilnehmer bekommen am Ende des Kurses zusätzlich ein Handout mit 10 goldenen Passwort-regeln. Gute und sichere Passwörter sind wichtig! Sie lassen sich ebenfalls einfach verwalten! Also besuchen sie diesen Kurs!

Alle Kurse der Kursreihe IT-Sicherheit: