Zur Zeit erreichen uns viele Aufträge.
Wir bitten Sie deshalb für Ihre Aufträge mehr Produktionszeit einzuplanen.
Unsere Produktionszeiten für Abschlussarbeiten
(Bachelor-, Master- und Diplomarbeiten)
Auftragseingang: | Sofort-Abholung Bibliotheks-Zentrale: *) |
Montag vor 12:00 Uhr | folgender Mittwoch ab 8:00 Uhr bis 15:30 Uhr |
Dienstag vor 12:00 Uhr | folgender Donnerstag ab 8:00 Uhr bis 15:30 Uhr |
Mittwoch vor 12:00 Uhr | folgender Montag ab 8:00 Uhr bis 15:30 Uhr |
Donnerstag vor 12:00 Uhr | folgender Dienstag ab 8:00 Uhr bis 15:30 Uhr |
Freitag vor 12:00 Uhr | folgender Dienstag ab 8:00 Uhr bis 15:30 Uhr |
*) Ab dem 01.05.2021 werden nur noch kostenpflichtige Druckaufträge angenommen.
Die kostenpflichtigen Exemplare müssen bei der Abholung mit der Chipkarte am
Service-Point Ausleihe bezahlt werden.
Die Abholung erfolgt an dem per Mail mitgeteilten Tag.
Die fertigen Exemplare liegen dann für Sie 120 Stunden zur Abholung bereit.
Service-Point Druck
Kontaktzeiten: | telefonisch (+49 (0)731 / 50 - 22444) und per Kontaktformular Brauchen Sie individuelle Beratung, dann vereinbaren Sie bitte einen Termin. |
Adresse: | kiz Universität West Albert-Einstein-Allee 37 Gebäude Bibliotheks-Zentrale, 2. OG, Raum 2.308/309 |
Telefon: | +49 (0)731 / 50 - 22444 |
Online-Auftrag: | Druck Bestellsystem |
Leistungen
Auftragsannahme und Beratung zu:
- Druck & Weiterverarbeitung (inkl. Abschlussarbeiten)
- Fotografie
- Scannen
- Audio- und Videoproduktion
Hinweis Abschlussarbeiten
Abschlussarbeiten können beim kiz gedruckt und gebunden werden. Weitere Informationen finden Sie unter folgendem Link:
[mehr]
Kommunikations- und Informationszentrum (kiz)
Kontaktieren Sie uns bei Fragen und Problemen zu den Services des kiz:
Sprechzeiten
Montag - Donnerstag
09:00 - 12:00 Uhr
13:00 - 15:30 Uhr
Freitag
09:00 - 12:00 Uhr
Telefon
+49 (0) 731 / 50 - 30000
Telefax
+49 (0) 731 / 50 - 1230000
Rückruf beauftragen
helpdesk(at)uni-ulm.de
Support-Portal (Uni intern)
[mehr]
An den Service-Points können Sie uns persönlich aufsuchen.
Self Service Funktionen des Identitätsmanagementsystems (IDM): Berechtigungen verwalten, Dienste abonnieren, Passwörter ändern etc.
Recherche im Bibliotheksbestand nach Monografien, Lehrbücher, Zeitschriften, Hochschulschriften, E-Books, E-Journals, Nationallizenzen, sowie im Bestand des institutionellen Repositoriums OPARU:
Etwa 400 Stichwörter führen Sie direkt zu einer einschlägigen Web-Seite des kiz. Wenn Sie ein Stichwort vermissen, geben Sie uns Nachricht an das Team Public Relations.