
Abteilungsleitung
Raum 38 Department-Pavillon
Tel.: +49 (0)731 / 50 - 23460
Fax.: +49 (0)731 / 50 - 23470
rebekka.hufendiek(at)uni-ulm.de

ASQ-, MPK- & Ethik (Lehramt)-Koordinatorin
Raum 35 Department-Pavillon
Tel.: +49 (0)731 / 50 - 23466
Fax.: +49 (0)731 / 50 - 23470
katja.springer(at)uni-ulm.de

Wissenschaftliche Mitarbeiterin
Raum 37 Department-Pavillon
Tel.: +49 (0)731 / 50 - 23462
Fax.: +49 (0)731 / 50 - 23470
vanessa.schaeffner(a)uni-ulm.de

Sekretariat
Raum 37 Department-Pavillon
Tel.: +49 (0)731 / 50 - 23461
Fax.: +49 (0)731 / 50 - 23470
bettina.meyer-quintus(at)uni-ulm.de

Roman Yaremko
M.A., Ph.D. (VAK Kyiv)
ASQ-Koordinator
Raum 36 Department-Pavillon
Tel.: +49 (0)731 / 50 - 23464
Fax.: +49 (0)731 / 50 - 23470
roman.yaremko(at)uni-ulm.de
Studentische Mitarbeitende:
- PD Dr. Wernecke, Jörg, TU München
Mitglied des Lehrstuhls für Philosophie und Wissenschaftstheorie der TU München und Mitglied der Philosophisch-Sozialwissenschaftlichen Fakultät bzw. Lehrstuhls für Philosophie (Schwerpunkt Ethik)der Universität Augsburg
Schwerpunkte: Philosophie der Neuzeit und Moderne (Erkenntnis- und Wissenschaftstheorie), Praktische Philosophie (Sozial- u. Politische Philosophie sowie Ethik), Medialität und Virtualität (Medienphilosophie), Pragmatismus und Neopragmatismus (Projekt: Grundlegung einer semiotischen Handlungstheorie) - Jacqueline Bellon, Universität Tübingen
Schwerpunkte: Wissenschaftstheorie, Wissenschaftspraxis und Integrierte Forschung, Ideengeschichte, Erkenntnistheorie, Technikphilosophie, Geschichte und Philosophie der Psychologie, Kulturtheorie, Gesellschaftstheorien - Johanna Kosch, Stuttgart
freischaffende Philosophin
Schwerpunkte: Existenzphilosophie, Sozialphilosophie, Geschichte der Philosophie, Philosophische Praxis - Dr. Daniel James, Universität Düsseldorf
Schwerpunkte: Philosophie des Deutschen Idealismus (Hegel), Sozialphilosophie (philosophy of race) und Philosophie der Sozialwissenschaften - Dr. Martin Hennig, Universität Tübingen
Schwerpunkte: Narrative der Digitalisierung (KI, Simulation, Überwachung) in fiktionalen und faktualen Mediendiskursen, Digitale Kulturen, Narratologie, Transmediales und Serielles Erzählen, Medien- und Kultursemiotik, Mediale Entwürfe von Gender und kultureller Identität, Privatheits-, Raum- und Subjekttheorie - Dr. Johannes Schick, Direktor der ev. Fachschule für Sozialpädagogik Herbrechtingen
Schwerpunkte: Ethik, Anthropologie, Philosophie der Lebenskunst, Geist und Gehirn