
Krankheitsbedingt fällt die Führung "Bitter ist das neue Süß" aus.
+++++++++++++enfällt+++++++++++++++
Evolutionär gesehen war Bitter das Signal für Gift. Heute ist dieser Geschmack angesagt. Bitter boomt.
Was weiß man über das Bittere?
Bitter ist neben süß, sauer, salzig und umami eine der fünf Geschmacksrichtungen, die wir mit der Zunge wahrnehmen. Verantwortlich für den bitteren Geschmack sind „Bitterstoffe“ wie beispielsweise Alkaloide.
Sonntag, 01.03.20, 14.15 - 15.15 Uhr
Führung durch die Tropenhäuser (1.Std.)
Referent: BoGa-Team
Treffpunkt: Eingang Gewächshäuser
Kosten: 3 € Führung + Eintritt

Freunde des Botanischen Gartens e.V.
Mitgliederversammlung mit Vortrag
Donnerstag, 05.03.20, 19.00 Uhr
Ein Streifzug durch die Ökologie tropischer Farne
Referent: Dr. Klaus Mehltreter, Institute of Ecology (INECOL), Xalapa, Mexico
Treffpunkt: Sparkasse Neue Mitte Ulm, Studio, 1. Stock
Gäste sind herzlich willkommen!
Eine Veranstaltung der Freunde des Botanischen Gartens
Sonntag, 08.03.20, 15.15 - 16.15 Uhr
Arzneipflanzen und ihre Wirkung
Vortrag
Referentin: Dr. rer. medic. Petra Schäfer, Apothekerin für Naturheilkunde und Homöopathie,
Hirsch-Apotheke, Ulm
Treffpunkt: Verwaltungsgebäude | Seminarraum
Kosten: Eintritt | Vortrag kostenlos
Gefördert von der Hirsch-Apotheke
Samstag, 21.03.20, 9.00 - 18.00 Uhr
Kursreihe »Pflanzenbestimmung«
Weidengewächse I
Referent: Dipl.-Biol. Wolfgang Decrusch
Treffpunkt: Verwaltungsgebäude | Seminarraum
Kursgebühr: 40 € | Person
Anmeldung:
Dipl.-Biol. Wolfgang Decrusch
E-Mail: info(at)faszination-botanik.de
Kursbeschreibung:
www.faszination-botanik.de
Es lebe der Boden - Gärtnern nach dem Vorbild der Natur
Sonntag, 22.03.20
14.00 Uhr
Vortrag (1 Std.)
Referentin: Kirsten Stark-Macho, Firma Oscorna Dünger
Treffpunkt: Verwaltungsgebäude | Seminarraum
Gefördert von Firma Oscorna-Dünger
Kosten: Eintritt | Vortrag kostenlos