ZLE Workshop LEGO® SERIOUS PLAY® (LSP)

Zeit : Mittwoch , 10:00-17:00
Veranstalter : ZLE
Ort :Universität Ulm, Albert-Einstein-Allee 5, Alter Senatssaal

 

Anmeldung und weitere Informationen: cloud.aktivkonzepte.de/uniulm/

Veranstalter : Anne Krüger (zertifizierte LEGO® SERIOUS PLAY® Trainerin)
Ort :Universität Ulm, Villa Eberhardt, Heidenheimer Str. 80, Untergeschoss

LEGO® SERIOUS PLAY® (LSP) ist ein strukturiertes Vorgehen, welches eine spielerische Haltung und die Arbeit mit LEGO®-Steinen mit den Belangen der Hochschullehre verbindet. LSP kann in der Lehre mit Gruppen von Studierenden sowie in der individuellen Arbeit mit Einzelpersonen eingesetzt werden. LSP kann dabei die Kommunikation und Reflexion verbessern, neue Ideen fördern sowie Problemlösungen effizienter gestalten. Neben theoretischen Inhalten wird der Fokus der Veranstaltung vor allem auf praktischen Übungen und Erfahrungen mit den LEGO® -Steinen liegen. Darüber hinaus wird es sowohl individuelle als auch gemeinsame Reflexionsphasen geben. Das Ziel ist, dass Sie praktische Tipps und Erkenntnisse für Ihre zukünftige Lehre mitnehmen. Inhalte:

  • Allgemeiner theoretischer Hintergrund zu LSP
  • Potenziale, Einsatzmöglichkeiten und Grenzen für den Einsatz von LSP in der Lehre
  • Moderationshinweise für LSP in der Lehre (Haltung, Einführung…)
  • Praktische Hinweise für den Lehralltag: Ablaufpläne und mögliche Aufgaben, LEGO®-Sets und Co.
  • Hinweise für den Einsatz von LSP in der digitalen Lehre
  • Reflexion zu Einsatzmöglichkeiten für die eigene Lehre und Lehrsituation

Materialien werden gestellt. Bitte bringen Sie gute Laune und Freude am Spiel mit.
 

Zur Referentin: Anne Krüger leitet das Schwerpunktthema Menschzentrierte Innovation und Gestaltung und ist stellvertretende Netzwerkmanagerin. Sie arbeitet am Fraunhofer IAO und forscht dort zu den Themen Kreativität und Empathie im Kontext erlebniszentrierter Gestaltungsprozesse. Darüber hinaus setzt sie sich mit kreativen Räumen in analogen, digitalen und hybriden Settings auseinander. Sie ist zertifizierte Lego® Serious-Play®-Trainerin, hat fundierte Kenntnisse im Bereich Design Thinking (d.school) und ist ausgebildet im systemischen und werteorientierten Coaching.