Mit einer ganztägigen Kick-Off-Veranstaltung fiel am 23. Januar 2025 der offizielle Startschuss für das umfangreiche Projekt zur Umstellung des Modul-, Lehrveranstaltungs- und Prüfungsverwaltungssystems auf HISinOne-EXA an der Universität Ulm. Das neue System wird die bisherigen Plattformen LSF und QISPOS ersetzen, die derzeit unter campusonline.uni-ulm.de genutzt werden. Die vollständige Umstellung ist für den Herbst 2028 geplant und wird mit einem sogenannten "Big Bang" erfolgen.
Das 29-köpfige Projektteam nutzte das Kick-Off-Event zur internen Organisation und Teamfindung. Es besteht aus Mitarbeitenden des Kommunikations- und Informationszentrums (kiz), des Studiensekretariats sowie Vertreter*innen der Fakultäten. Am Vormittag unterstrichen die verschiedenen Auftraggeber*innen in Redebeiträgen die Relevanz und Herausforderungen des Projekts für die Universität Ulm: Prof. Dr. Dr. Olga Pollatos (Vizepräsidentin für Lehre), Prof. Dr. Dieter Rautenbach (CIO), Heidi Krolopp (stellvertretend für Kanzler Dieter Kaufmann), Dr. Claudia Grab-Kroll (Leiterin des Bereichs Studium und Lehre der Medizinischen Fakultät) sowie Prof. Dr. Steffen Wendzel (Leiter des kiz). Auch die Studierendenvertretung brachte ihre Perspektive in einem eindrucksvollen Vortrag von Julius Schürrle und Julia Fokt StuVe), ein und hob die Bedeutung einer nutzerfreundlichen Umsetzung hervor.
Mit diesem Auftakt beginnt eine mehrjährige Transformationsphase, in der wir das neue System fachlich planen, konfigurieren, testen und implementieren. Ziel ist, den Studierenden und den in der Lehre oder den studienorganisatorischen Abläufen verantwortlichen oder handelnden Personen der Universität Ulm langfristig eine effiziente und moderne Verwaltungsplattform bereitzustellen.